- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Text)
ber 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung, 7,5 Millionen unter ihnen sind schwerbehindert. Themen wie Barrierefreiheit, Inklusion und soziale Teilhabe besch ftigen sowohl Politik als auch Wissenschaft sie begegnen sich dabei auf der gemeinsamen Plattform der Disability Studies. Die ebenso bedeutsamen kulturellen Aspekte und Auswirkungen dieses Ph nomens werden in ihren Debatten jedoch noch zu oft vernachl ssigt. Patricia Gloria Strau widmet sich diesem auff lligen Desiderat im Bereich der volkskundlichen Forschung. Sie liefert einen Beitrag zu einer kulturwissen schaftlichen Auseinandersetzung, in der die lebensweltliche Bedeutung f r die Akteure innerhalb der Kulturwelt analytisch erfasst und empirisch fundiert wird. Barrierefreiheit wird als kulturwissenschaftliches Ph nomen erfasst die Komplexit t des Begriffs eingehend vertieft. Als Forschungsfeld dient der Autorin dabei das M nchner Kulturzentrum Gasteig.