Zwischen artes liberales und artes digitales : Beiträge zur traditionellen und digitalen Geisteswissenschaft. Festschrift gewidmet Michael Trauth zum 65. Geburtstag am 10. Mai 2015 (2016. IX, 278 S. 240.0 mm)

個数:

Zwischen artes liberales und artes digitales : Beiträge zur traditionellen und digitalen Geisteswissenschaft. Festschrift gewidmet Michael Trauth zum 65. Geburtstag am 10. Mai 2015 (2016. IX, 278 S. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783828838093

Description


(Text)
Die vorliegende Festschrift versammelt zu Ehren von Dr. Michael Trauth Aufs tze aus der Klassischen Philologie, der Editionsphilologie und der Geschichte, daneben aus der Statistik, der philologischen Datenverarbeitung, der Typographie und den Digital Humanities. Die unterschiedlichen Fachrichtungen, aus denen die Beitr ge stammen, sind nicht nur Zeugnis der mannigfaltigen Interessensgebiete des geehrten Jubilars. Verbindendes Element ist auch die seit L ngerem andauernde Diskussion um die Integration digitaler Methoden und Verfahren in den Geisteswissenschaften. Die hier vereinten Beitr ge dienen als punktuelle Bestandsaufnahme und Impulsgeber auf dem Gebiet der traditionellen und digitalen Geisteswissenschaften.
(Table of content)

(Author portrait)

(Author portrait)
Alexandra Geissler studierte Germanistik, Geschichte, Pädagogik und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Bergischen Universität Wuppertal. Seither ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftrage zunächst an der Germanistischen Mediävistik der Universität Bielefeld und seit 2010 am Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und Theologischen Fakultät Trier.Matthias Schneider studierte 2009-2015 Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Trier,. Seit 2013 ist er Mitarbeiter, seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier.

最近チェックした商品