Portugal: Wege aus der Schuldenkrise (Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln 57) (2016. 130 S. Grafiken und Tabellen. 210.0 mm)

個数:

Portugal: Wege aus der Schuldenkrise (Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln 57) (2016. 130 S. Grafiken und Tabellen. 210.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828837027

Description


(Text)
Portugal war bekannterma en neben Griechenland, Spanien und Irland von der europ ischen Schuldenkrise besonders stark betroffen. Um eine drohende Staatspleite abzuwenden, wurden dem Land zwischen 2011 und 2014 Kredite in H he von insgesamt 78 Milliarden Euro gew hrt. Im Gegenzug verpflichtete sich Portugal dazu, tiefgreifende wirtschaftspolitische Reformen vorzunehmen. Trotz der Entspannung der wirtschaftlichen Situation Portugals seitdem, warnt Mathias Fischer davor, die bisherigen Reformen zu optimistisch zu bewerten. Seine Einsch tzung folgt einer gr ndlichen Analyse der Entwicklung der portugiesischen Volkswirtschaft in der W hrungsunion mithilfe eines Modells der berlappenden Generationen sowie dem Konzept der unvollkommenen Kapitalm rkte. Dar ber hinaus liefert Fischer eine begr ndete und belastbare wirtschaftspolitische Reformempfehlung, die sowohl die Defizite der portugiesischen Politik als auch die Konstruktionsschw chen der Europ ischen W hrungsunion zum Gegenstand hat.
(Author portrait)
Dr. Matthias Fischer ist Professor für Finance & Banking an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg und Wissenschaftlicher Direktor Investment Banking am Georg-Simon-Ohm Management Institut, Dozent im Euro-MBA-Programm der Universitäten Bristol und Nancy, Gastdozent der Barry University, Miami Shores und der Universite Nice-Sophia Antipolis sowie Mitglied im International Bankers Forum e.V. Er ist Berater für Strategie und Fusionen & Akquisitionen bei europäischen Banken und Versicherungen.Dr. Matthias Fischer ist Professor für Finance & Banking an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg und Wissenschaftlicher Direktor Investment Banking am Georg-Simon-Ohm Management Institut, Dozent im Euro-MBA-Programm der Universitäten Bristol und Nancy, Gastdozent der Barry University, Miami Shores und der Universite Nice-Sophia Antipolis sowie Mitglied im International Bankers Forum e.V. Er ist Berater für Strategie und Fusionen & Akquisitionen bei europäischen Banken und Versicherungen.
(Table of content)
zeichnis

最近チェックした商品