Kooperationsmanagement in der Altenhilfe : Führungskultur in Zeiten von Fachkräftemangel, Leistungsorientierung und Transparenz (2012. 150 S. 210.0 mm)

個数:

Kooperationsmanagement in der Altenhilfe : Führungskultur in Zeiten von Fachkräftemangel, Leistungsorientierung und Transparenz (2012. 150 S. 210.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828828827

Description


(Text)
Marketingstrategien propagieren als eines der wesentlichen Ziele f r Unternehmen, sich abzugrenzen von Konkurrenten oder Mitbewerbern der jeweiligen Branche anders zu sein als andere . Dies scheint f r Einrichtungen im Segment der station ren Altenhilfe auf den ersten Blick schwierig realisierbar. Sind doch Dienstleistungsqualit t und -quantit t durch gesetzliche und vertragliche Anforderungen derart dekliniert, dass die Spielr ume unternehmerischen Agierens relativ eingeschr nkt sind. Erst auf den zweiten Blick entfalten sich zwei Bereiche, die auch in der station ren Altenhilfe M glichkeiten der Abgrenzung bieten: F hrungskultur und Umgang mit Human Resources. In der Fachwelt herrscht Konsens, dass der Schl ssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens in der Qualifikation seiner Mitarbeiter liegt. Dar ber hinaus wird die Frage nach dem richtigen Umgang der F hrungskr fte mit ihren Mitarbeitern zu einem zentralen Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor. Neben dem Aspekt der Mitarbeitergewinnung lautet die Frage also: Wie gehen wir eigentlich mit den guten Fachkr ften um, die bereits im Unternehmen sind?
(Author portrait)
Joachim Lennefer ist seit 25 Jahren Einrichtungsleiter im Seniorenwohnsitz Lambertz KG in Monschau - Kalterherberg. Er studierte zwischen 2001 und 2009 Pflegemanagement und Kooperationsmanagement in Köln und Aachen. Gerd Palm absolvierte eine Ausbildung zum Altenpfleger und studierte im Anschluss Sozialarbeit an der Katholischen Fachhochschule Aachen. Er studierte zwischen 2000 und 2009 Pflegemanagement und Kooperationsmanagement an den Katholischen Hochschulen in Köln und Aachen. Seit 10 Jahren ist er Gesamtpflegedienstleiter und stellvertretender Geschäftsführer der St. Gereon Seniorendienste in Hückelhoven Brachelen.

最近チェックした商品