Kirche - Haus Gottes und Haus der Menschen : Eine Unterrichtsreihe (2010. 131 S. 210 mm)

個数:

Kirche - Haus Gottes und Haus der Menschen : Eine Unterrichtsreihe (2010. 131 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828825109

Description


(Short description)
Stephan Da Re legt hier eine Unterrichtsreihe vor, die den evangelischen Religionsunterricht im schulischen Kontext allgemein verortet und neben zahlreichen methodischen Überlegungen komplette Unterrichtsverlaufspläne enthält. Im zweiten Teil des Buches geht es um Herkunft und Bedeutung der Kirchenpädagogik. Sie ist aus Sicht des Autors ein wesentlicher Bestandteil des Gemeindeaufbaus und zugleich ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Kirchengemeinde. Den Abschluss der Arbeit bildet der Verlaufsplan einer erlebnispädagogischen Kirchenerkundung für Kinder und Familien, wie sie in der Evangelischen Reformationskirche Bad Schwalbach erprobt und durchgeführt wurde. Die Abhandlung richtet sich vor allem an Unterrichtende in Grundschulen.
(Author portrait)
Der Theologe Stephan Da Re ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Er hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz evangelische Theologie studiert und seine praktische Ausbildung (Vikariat) in der evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach absolviert. Im Rahmen seines Studiums hat er sich intensiv mit den Wechselwirkungen von Religion, Kirche und Medien sowie mit der Geschichte des christlichen Gottesdienstes beschäftigt. Später bildete sich die Kirchenpädagogik als weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit heraus. Neben seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer ist er u.a. als Rundfunkautor tätig. Er schreibt Beiträge in der Reihe "Auf ein Wort" der Mainzer Allgemeinen Zeitung und hält zahlreiche Vorträge und Seminare. In seiner Kirchengemeinde macht er Dinge erfolgreich anders. Dies ist dringend erforderlich, auch und gerade in einer traditionsverhafteten Organisation wie der Kirche. Die Nähe zu den Menschen und unkonventionelle Methoden gehören zu seinen Markenzeichen. Im Tectum Verlag sind von ihm bereits erschienen: "Religion und Kirche in den Medien. Die christliche Botschaft unter den Bedingungen der Fernsehkommunikation" und "Heilige Zeit: Der Gottesdienst in Geschichte und Gegenwart".

最近チェックした商品