Eine Familie gegen die Diktatur : Die Familie Mann und ihr journalistisches Engagement gegen das nationalsozialistische Deutschland (2010. 184 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Eine Familie gegen die Diktatur : Die Familie Mann und ihr journalistisches Engagement gegen das nationalsozialistische Deutschland (2010. 184 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,408(本体¥5,826)
  • TECTUM-VERLAG(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 24.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 290pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828824669

Description


(Text)
Die Manns waren erstaunlich kreative, hoch begabte und eigenwillige Menschen, die seit Jahrzehnten eine ungebrochene Faszination auf Jung und Alt ausüben, als Schriftsteller-, Historiker-, Musiker- und Schauspielerfamilie sowie vieles mehr. Bisher wenig beachtetet jedoch ist der vielfältige und leidenschaftliche Einsatz vieler Mitglieder der Familie Mann gegen das nationalsozialistische Terrorregime. Vor allem die journalistische Tätigkeit hatte gegenüber der Literatur eindeutig das Nachsehen. Katharina Blaschke hebt diesen weniger bekannten Aspekt der Künstlerfamilie hervor. Die Autorin setzt sich mit dem politischen und journalistischen Schaffen der Manns im Exil 1933 - 1945 auseinander. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die familieninternen Exilpublikationen "Die Sammlung", "Maß und Wert" und "Decision". Im Zentrum stehen die Beweggründe der einzelnen Familienmitglieder für das politische Engagement gegen den Nationalsozialismus und dessen Bewertung im Rückblick sowie die Fragen, wie sich die Zäsur "Exil" auf die Lebens- und Arbeitssituation der Manns auswirkt und inwieweit Familienleben und Zusammenhalt der bedeutendsten Literatenfamilie des 20. Jahrhunderts dadurch beeinträchtigt wurden.
(Author portrait)
Katharina Blaschke, geb. 1984, studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Historische Medien- und Kommunikationsforschung. Neben ihrer Promotion arbeitet sie heute als Freie Journalistin in Wien.

最近チェックした商品