Stark gegen Missbrauch : Präventionsarbeit in der Grundschule (2010. 87 S. 210 mm)

個数:

Stark gegen Missbrauch : Präventionsarbeit in der Grundschule (2010. 87 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828824560

Description


(Short description)
Schätzungsweise 300 000 Kinder werden in Deutschland Jahr für Jahr Opfer sexueller Gewalt, drei Viertel von ihnen sind Mädchen. In 15 996 Fällen kam es 2006 zur Anzeige. Trotz der medialen Präsenz der vergangenen Jahre bleibt das Problemfeld gravierend, da mithin oftmals reißerisch und nicht authentisch berichtet wird. Dies führt zu Fehlinformationen und verhindert sinnvolle Präventiv-Arbeit. Deshalb sollte Aufklärung so früh als möglich beginnen und die Instanz der Grundschule sich zur zentralen Institution der Vorbeugung entwickeln. Isabelle Stéphanie Barrat definiert, was nach Wissenschaft und Gesetz als sexueller Missbrauch gilt und beschreibt dessen Ausmaß einschließlich Dunkelzifferschätzungen. Dabei versucht sie, den Täterkreis einzugrenzen, analysiert Strategien und Muster und leitet daraus Prämissen zur wirksamen Prävention ab. Die Autorin erläutert, weshalb die Grundschule sich besonders zur Prävention eignet, und welche Voraussetzungen und berufliche Eignung es für präventives Arbeiten in der Grundschule braucht. Ausführlich beleuchtet sie diverse Bereiche der Präventionsbildung für Kinder, Eltern, Erziehende und Lehrkräfte in einem innovativen, praxisbezogenen Leitfaden für PädagogINNen und alle, die gegen sexuellen Missbrauch vorgehen.
(Text)
Schätzungsweise 300 000 Kinder werden in Deutschland Jahr für Jahr Opfer sexueller Gewalt, drei Viertel von ihnen sind Mädchen. In 15 996 Fällen kam es 2006 zur Anzeige. Trotz der medialen Präsenz der vergangenen Jahre bleibt das Problemfeld gravierend, da mithin oftmals reißerisch und nicht authentisch berichtet wird. Dies führt zu Fehlinformationen und verhindert sinnvolle Präventiv-Arbeit. Deshalb sollte Aufklärung so früh als möglich beginnen und die Instanz der Grundschule sich zur zentralen Institution der Vorbeugung entwickeln. Isabelle Stéphanie Barrat definiert, was - nach Wissenschaft und Gesetz - als sexueller Missbrauch gilt und beschreibt dessen Ausmaß einschließlich Dunkelzifferschätzungen. Dabei versucht sie, den Täterkreis einzugrenzen, analysiert Strategien und Muster und leitet daraus Prämissen zur wirksamen Prävention ab. Die Autorin erläutert, weshalb die Grundschule sich besonders zur Prävention eignet, und welche Voraussetzungen und berufliche Eignung es fürpräventives Arbeiten in der Grundschule braucht. Ausführlich beleuchtet sie diverse Bereiche der Präventionsbildung für Kinder, Eltern, Erziehende und Lehrkräfte - in einem innovativen, praxisbezogenen Leitfaden für PädagogINNen und alle, die gegen sexuellen Missbrauch vorgehen.

最近チェックした商品