Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU zwischen Staatsaufgabe und Liberalisierung : Entwicklungen bei der deutschen Bundesagentur für Arbeit (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.33) (2010. 294 S. 210 mm)

個数:

Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU zwischen Staatsaufgabe und Liberalisierung : Entwicklungen bei der deutschen Bundesagentur für Arbeit (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.33) (2010. 294 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828824041

Description


(Text)
Ob im Energiesektor, beim Nahverkehr oder der Wasserversorgung: Bund, Länder und Kommunen delegieren staatliche Dienstleistungen zunehmend an private Anbieter. Die freie Wirtschaft könne effizienter arbeiten, argumentieren Marktliberale. Gerade auch auf europäischer Ebene wird versucht, den Freiheiten des Binnenmarktes mehr Einfluss bei den Dienstleistungen von allgemeinem Interesse zu verschaffen. Vielfach finden bei derartigen Überlegungen die sozialen und solidarischen Zielsetzungen, die ursprünglich zur staatlichen Erbringung der Dienstleistungen führten, nur noch wenig Beachtung. Der Autor blättert dieses wirtschaftlich-gesellschaftliche Spannungsfeld ausführlich auf. Er erarbeitet die Bedeutung der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU und vertieft diese Perspektive am Beispiel der deutschen Bundesagentur für Arbeit. Dabei untersucht er Ansätze zur Privatisierung der Arbeitslosenversicherung sowie deren positive und negative Konsequenzen für Wirtschaft, Staatund Gesellschaft. Ein weiterer Fokus liegt auf der Arbeitsvermittlung, die ihren Auftrag bereits ohne Einbindung privatwirtschaftlicher Dienstleister gar nicht erfüllen könnte. In der Gesamtschau wird deutlich: Bestrebungen zur fortschreitenden Marktliberalisierung und Einführung von Wettbewerbsmechanismen kollidieren zunehmend mit den politisch-sozialen Absichten des Staates bei Dienstleistungen von allgemeinem Interesse.

最近チェックした商品