Determinanten Freiwilligen Engagements (Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Bd.14) (2010. 134 S. 210 mm)

個数:

Determinanten Freiwilligen Engagements (Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Bd.14) (2010. 134 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828823860

Description


(Short description)
Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung von Menschen, sich ehrenamtlich für Dritte zu engagieren? Die seit Jahrzehnten andauernde Forschung in Soziologie, Psychologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften hat eine enorme Zahl von Einzelergebnissen hervorgebracht. Die Wissenschaft steht nun vor der Herausforderung, die Gesamtheit der Resultate eine schwer zu überblickende Menge sehr verschiedener Faktoren und theoretischer Ansätze zu ordnen und in eine umfassende Theorie zu überführen. Siegfried Bühler argumentiert, dass hierfür der Rückgriff auf allgemeine, realitätsnahe handlungstheoretische Überlegungen sehr hilfreich sein kann. Dabei wird berücksichtigt, dass Menschen keine perfekten Entscheider sind und die gleiche Aktivität bei verschiedenen Menschen äußerst unterschiedlich motiviert sein kann. Als mögliches Resultat solcher Überlegungen identifiziert der Autor drei Hauptwege, auf denen verschiedene Faktoren die Entscheidung für oder gegen freiwilliges Engagement beeinflussen können. Das Wissen um diese drei Hauptwege erlaubt ein zugleich einfacheres und umfassenderes Verständnis der Wirkung verschiedener Determinanten freiwilligen Engagements. Es bietet einen Ansatzpunkt für eine umfassende theoretische Integration, welche auch die empirische Forschung und die Entwicklung von Maßnahmen zur Engagementförderung erleichtern kann.
(Text)
Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung von Menschen, sich ehrenamtlich für Dritte zu engagieren? Die seit Jahrzehnten andauernde Forschung in Soziologie, Psychologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften hat eine enorme Zahl von Einzelergebnissen hervorgebracht. Die Wissenschaft steht nun vor der Herausforderung, die Gesamtheit der Resultate - eine schwer zu überblickende Menge sehr verschiedener Faktoren und theoretischer Ansätze - zu ordnen und in eine umfassende Theorie zu überführen. Siegfried Bühler argumentiert, dass hierfür der Rückgriff auf allgemeine, realitätsnahe handlungstheoretische Überlegungen sehr hilfreich sein kann. Dabei wird berücksichtigt, dass Menschen keine perfekten Entscheider sind und die gleiche Aktivität bei verschiedenen Menschen äußerst unterschiedlich motiviert sein kann. Als mögliches Resultat solcher Überlegungen identifiziert der Autor drei Hauptwege, auf denen verschiedene Faktoren die Entscheidung für oder gegen freiwilliges Engagementbeeinflussen können. Das Wissen um diese drei Hauptwege erlaubt ein zugleich einfacheres und umfassenderes Verständnis der Wirkung verschiedener Determinanten freiwilligen Engagements. Es bietet einen Ansatzpunkt für eine umfassende theoretische Integration, welche auch die empirische Forschung und die Entwicklung von Maßnahmen zur Engagementförderung erleichtern kann.

最近チェックした商品