Wiener Neustadt : Musterstadt des Hochmittelalters im Herzen Europas (2010. 174 S.)

個数:

Wiener Neustadt : Musterstadt des Hochmittelalters im Herzen Europas (2010. 174 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828821514

Description


(Text)
Ausgerechnet Englands König Richard Löwenherz schaffte indirekt eine wichtige finanzielle Grundlage für eine der erstaunlichsten Städtegründungen des Hochmittelalters. Nachdem die österreichischen Babenberger den heimkehrenden Kreuzfahrer 1192 festgesetzt hatten, investierten sie das Lösegeld in den Ausbau von Wiener Neustadt Nova Civitas als Grenzfeste zum benachbarten Ungarn. Die strategische Bedeutung der Stadt im Herzen Europas, ihr rascher Aufstieg von der Gründung am Ende des 12. Jahrhunderts bis zu ihrer Hochblüte als kaiserliche Residenz für Friedrich III. im 15. Jahrhundert und nicht zuletzt ihre wegweisende Grundrissstruktur machen Neustadt im Süden von Wien zum wertvollen Studienobjekt. Welche Motive trieben die Gründungsväter an? Wie gingen die Städtebauer vor? Auf welchen geometrischen Grundlagen bauten sie auf? Welchen Einfluss hatte die Planstadt auf andere Stadtentwicklungen? Welche Verflechtungen zwischen verschiedenen Herrscherhäusern waren für den Austausch bestimmter Stilmittel ausschlaggebend? Wiener Neustadt gab und gibt weiterhin der Wissenschaft Rätsel auf. Dieses Buch lüftet auf der Grundlage bisheriger Forschungsergebnisse einige Geheimnisse und stellt die exponierte Stellung von Wiener Neustadt im europäischen Städtebau heraus.
(Author portrait)
Thomas Winkler, geboren 1977, Ausbildung zum HTL-Ingenieur, danach mehrere Jahre Bautechniker, in dieser Zeit intensive Beschäftigung mit historischer Architektur. 2004 - 2009 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien, Diplomarbeit über mittelalterlichen Städtebau. Fotograf aus Leidenschaft.

最近チェックした商品