Direkte Unternehmenssteuern in der Europäischen Union : Im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und Vertiefung der wirtschaftlichen Integration (2009. 286 S.)

個数:

Direkte Unternehmenssteuern in der Europäischen Union : Im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und Vertiefung der wirtschaftlichen Integration (2009. 286 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828821170

Description


(Text)
Bei allem Drang zur wirtschaftlichen Vereinigung Europas bleiben die Unternehmenssteuern auffällig außen vor. Vehement verteidigen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union ihre Steuerpolitik als Hort nationaler Souveränität. Das Spannungsfeld, das sich aus dem Festhalten an nationalen Steuerhoheiten, insbesondere bei den Ertragsteuern, und den gemeinschaftlichen, übergeordneten Zielen der Europäischen Union ergibt, bildet den inhaltlichen Rahmen dieses Buches. Thomas Fabian Recker beleuchtet und hinterfragt gegenwärtige Vorstöße zur Harmonisierung der Unternehmenssteuern. Er diskutiert, welche Vor- und Nachteile Steuerwettbewerb bzw. Steuerkoordinierung bringen. Dazu greift er auch auf Erfahrungen aus der Schweiz und den USA zurück. Wie haben beide Staaten auf Steuergefälle und Senkungswettläufe reagiert? Könnte es den wirtschaftlichen Erfolg jedes EU-Mitgliedstaates sogar beflügeln, wenn die nationalen Regierungen Harmonisierungsprojekte mittragen, anstatt diese zum Teil massiv zu torpedieren?

最近チェックした商品