Deutschland - ein Einwanderungsland?

個数:

Deutschland - ein Einwanderungsland?

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 538 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783828201965

Description


(Text)
Keine ausführliche Beschreibung für "Deutschland - ein Einwanderungsland?" verfügbar.
(Table of content)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Teil I: Das europäische forum für migrationsstudien -- Der Forschung und der Dienstleistung verpflichtet -- Motive und Erinnerungen an Gründung, Aufbau und Erfolg des efms -- Teil II: Migration im politischen und wissenschaftlichen Diskurs -- Der neue politische Diskurs - ein zaghafter Beginn -- Nicht im Elfenbeinturm -- Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Gedankenansätze aus bayerischer Perspektive -- Deutsche Lebenslügen. Zuwanderung - vom Tabu zum "Mega-Thema" -- Nach wie vor "blinde Flecken" -- "Wem Gott will rechte Gunst erweisen..." -- Teil III: Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland -- Von der Anwerbestoppausnahme-Verordnung zur Green Card -- Die Ausländerbeauftragten der Bundes regierung in der ausländerpolitischen Diskussion -- Das Einwanderungsland Deutschland und die Europäisierung -- "Ist Deutschland wirklich anders?" -- Die Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland und andere Migrationsvorgänge in und aus Südosteuropa -- Einschleusung von Migranten nach Deutschland. Ein neues Massenphänomen im migrationssoziologischen Überblick -- Teil IV: Migration und Sozialstruktur -- Familien ausländischer Herkunft und der Sozialstaat -- Binationale Partnerwahl und Ehe in Deutschland: Trends und Deutungen -- Economic and Social Perspectives of Immigrant Children in Germany -- Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung: Ergebnisse eines Schwerpunktprogramms der DFG -- Die bevölkerungsdynamischen Konsequenzen von kontinuierlicher Zu- und Abwanderung auf Bevölkerungszahl und Altersstruktur eines Landes -- Soziale Differenzierung als ungeplante Folge absichtsvollen Handelns: Der Fall der ethnischen Segmentation -- Teil V: Migration und Integration in Städten -- Bedrohte Stadtgesellschaft? Soziale Desintegration, Fremdenfeindlichkeit und ethnisch-kulturelle Konfliktpotentiale -- Eine Stadt, verschiedene Kulturen. Das Zusammenleben in der multiethnischen Stadt -- Fürth und seine ausländischen Mitbürger: Einwanderung und Integration aus kommunaler Perspektive -- Teil VI: Migration in internationaler Perspektive -- Internationale Wander- und Fluchtbewegungen - eine globale Herausforderung -- Internationale Migration und das Fremde in der Schweiz -- Katastrophenbefürchtungen in einem Einwanderungsland à contre coeur -- US Immigration Policy: Meeting 21st Century Challenges -- Teil VII: Interkulturalität und das Fremde -- Wünschelroute -- Fremdenfähigkeit. Eine Notiz -- Verzeichnis der Autoren -- Backmatter

最近チェックした商品