Dunkle Renaissance : Wie Shakespeares größter Rivale Christopher Marlowe die Konventionen sprengte und die Literatur revolutionierte (2026. 400 S. mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen. 215 mm)

個数:
  • 予約

Dunkle Renaissance : Wie Shakespeares größter Rivale Christopher Marlowe die Konventionen sprengte und die Literatur revolutionierte (2026. 400 S. mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783827501707

Description


(Text)
Für alle, die packend erzählte Geschichte lieben: Stephen Greenblatt entführt uns in eine wilde, aufregende Zeit, in der die englische Literatur und das Theater neu erfunden wurden

Das England des 16. Jahrhunderts war eine brutale Welt, geprägt von politischen Intrigen, religiösen Kämpfen und grassierenden Seuchen. Und dennoch wurde das elisabethanische Zeitalter zu einer überragenden Blütezeit der englischen Literatur. Ihr Wegbereiter war Christopher Marlowe: Im gleichen Jahr wie William Shakespeare wurde er als Sohn eines Schusters geboren. Allen Widrigkeiten zum Trotz erkämpfte er sich ein Stipendium in Cambridge, ließ sich in den Spionagedienst der Königin verwickeln und schuf einige der spektakulärsten Meisterwerke der englischen Literatur, bevor er im Alter von nur 29 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.

Mitreißend erzählt Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt vom kurzen, bewegten Leben Christopher Marlowes. Er zeigt ihn als einen Getriebenen, einen Mann voll unbezähmbarer Neugier, mit Lust auf das Fremde und einem Hang zur Selbstzerstörung, der gerade deshalb Revolutionäres denken und Außergewöhnliches schaffen konnte.

»Ein großartiges Buch. Es beschwört die Angst und Gefahr des späten elisabethanischen Englands herauf, wo Grafen vergiftet werden und niemandem zu trauen ist, am allerwenigsten der Regierung. Die Handlung ist so spannend wie ein Spionageroman ... 'Dunkle Renaissance' ist eine packende Geschichte voller Wendungen, die den Schrecken und die Hoffnungen dieser verlorenen, düsteren Welt brillant einfängt.« (The New York Times)

Ausstattung: mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen
(Review)
»Eine glänzende Biografie... Im Mittelpunkt von Greenblatts Buch steht ein neues Argument: dass es in Wirklichkeit Marlowe und nicht Shakespeare war, der die Flamme der literarischen Renaissance im elisabethanischen England entzündete.« Kirkus Reviews
(Author portrait)
Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität. Er ist einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zur Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist Herausgeber der Norton Anthology of English Literature sowie Autor mehrerer Bücher, darunter die hochgelobte Shakespeare-Biographie Will in der Welt (2004). Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. mit dem National Book Award und dem Pulitzerpreis für sein Werk Die Wende (2012). 2024 wurde er in den Orden Pour le mérite aufgenommen, eine der höchsten Auszeichnungen in Deutschland für besondere Leistungen in Kunst und Wissenschaft. Bei Siedler erschienen zuletzt Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit (2018) und Der Tyrann. Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert (2018).Susanne Held, geboren 1955, ist eine deutsche Lektorin und Übersetzerin. Sie studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie und unterrichtete im Anschluss an ihr Studium von 1984 bis 1991 an der Universität Tübingen. Seit 2000 arbeitet sie als freie Lektorin und seit 2003 auch als freie Übersetzerin, vorwiegend von Literatur und Sachbüchern aus den Bereichen Philosophie und Geschichte. Sie hat u.a. Bücher von Thomas Asbridge, Stephen Greenblatt und Nassim Nicholas Taleb ins Deutsche übersetzt.

最近チェックした商品