Schädigung von Waldökosystemen : Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen

個数:

Schädigung von Waldökosystemen : Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 422 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783827430694

Description


(Text)
Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, hat es schwer. Anhand der veröffentlichten Meinungen ist das kaum herauszufinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schließen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder einzeln darzustellen. Darüber hinaus ist es Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben" oder "Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung (nicht Schaden = ökonomischer Begriff) von Waldökosystemen und konzentriert sich dabei auf die Bedingungen in Mitteleuropa. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Abhilfemaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumamartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus und werden im Kapitel 3 dargestellt. Studenten und Wissenschaftler der Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen.
(Table of content)
Waldökosysteme.- Chronologie des Waldzustands.- Anthropogene Umweltveränderungen.- Effekte von Umweltveränderungen auf den Zustand von Waldökosystemen: Wirkungs- und Schutzmechanismen.- Lassen sich die Veränderungen der Waldgesundheit kausal durch Umweltveränderungen erklären?.- Belastbarkeit von Waldökosystemen.- Schutzmaßnahmen, abgeleitet aus den kausalanalytischen Erkenntnissen.
(Author portrait)

Herr Professor Dr. Wolfram Elling, Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft, Am Hochanger 5, 85354 Freising

Herr Professor Dr. Ulrich Heber, Julius-von-Sachs-Institut, Universität Würzburg, Mittlerer Dallenbergweg 64, 92082 Würzburg

Frau Professor Dr. Andrea Polle, Institut für Forstbotanik, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Herr Professor Dr. Friedrich Beese, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Herr Professor Dr. Wolfram Elling, Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft, Am Hochanger 5, 85354 Freising

Herr Professor Dr. Ulrich Heber, Julius-von-Sachs-Institut, Universität Würzburg, Mittlerer Dallenbergweg 64, 92082 Würzburg

Frau Professor Dr. Andrea Polle, Institut für Forstbotanik, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Herr Professor Dr. Friedrich Beese, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Contents

Waldökosysteme.- Chronologie des Waldzustands.- Anthropogene Umweltveränderungen.- Effekte von Umweltveränderungen auf den Zustand von Waldökosystemen: Wirkungs- und Schutzmechanismen.- Lassen sich die Veränderungen der Waldgesundheit kausal durch Umweltveränderungen erklären?.- Belastbarkeit von Waldökosystemen.- Schutzmaßnahmen, abgeleitet aus den kausalanalytischen Erkenntnissen.

最近チェックした商品