- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Short description)
Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem sie vereinigen lange Beobachtungstradition und zugleich aktuellste Theorie und Technik. In 16 Kapiteln vermittelt dieses Einführungslehrbuch für Physik-und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die vielfältigen Objekte zwischen Erde und dem Rand des Universums sowie Anwendungen für die beobachtende oder theoretische Forschung bis hin zur Computerastronomie.
In der 2. Auflage:
Mit neuen Themen (neue Missionene, Neues zu dunkler Materie und Energie)
Mit neuen didaktischen Elementen (hervorgehobene Formeln, Übungsfragen und mathematischer Anhang)
(Text)
Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem sie vereinigen lange Beobachtungstradition und zugleich aktuellste Theorie und Technik. In 16 Kapiteln vermittelt dieses Einführungslehrbuch für Physik- und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die vielfältigen Objekte zwischen Erde und dem Rand des Universums sowie Anwendungen für die beobachtende oder theoretische Forschung bis hin zur Computerastronomie. 1) Sphärische Astronomie 2) Geschichte der Astronomie 3) Himmelsmechanik 4) Astronomische Instrumente 5) Physik der Körper des Sonnensystems 6) Die Sonne 7) Zustandsgrößen der Sterne 8) Sternatmosphären 9) Sternaufbau 10) Sternentwicklung 11) Interstellare Materie 12) Die Galaxis 13) Extragalaktische Systeme 14) Kosmologie 15) Mathematische Methoden 16) Anhang
(Table of content)
Aus d. Inhalt:1) Sphärische Astronomie
2) Geschichte der Astronomie
3) Himmelsmechanik
4) Astronomische Instrumente
5) Physik der Körper des Sonnensystems
6) Die Sonne
7) Zustandsgrößen der Sterne
8) Sternatmosphären
9) Sternaufbau
10) Sternentwicklung
11) Interstellare Materie
12) Die Galaxis
13) Extragalaktische Systeme
14) Kosmologie
15) Mathematische Methoden
16) Anhang
(Author portrait)
Arnold Hanslmeier ist Professor für Astronomie an der Universität Graz, wo er neben seinen Forschungsarbeiten zur Himmelsmechanik und Sonnenphysik seit vielen Jahren die Grundvorlesung für Astronomie hält. Forschungsaufenthalte an internationalen Instituten in Europa und USA dokumentieren sich in den mehr als hundert Fachpublikationen und seinen Büchern.



