Mikroskopischer Farbatlas Pflanzlicher Drogen (2ND)

Mikroskopischer Farbatlas Pflanzlicher Drogen (2ND)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 336 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783827427816
  • DDC分類 580

Description


(Text)
Dieser neue mikroskopische Farbatlas umfasst in der 2. Auflage mehr als 150 Monographien aller pflanzlichen Drogen des Europäischen (Ph. Eur. 7.0) und Deutschen Arzneibuches sowie einiger weiterer pharmazeutisch gebräuchlicher Drogen und bietet zu jeder Pflanze ein makroskopisches Foto, eine botanisch exakte Beschreibung und eine mikroskopische Farbtafel.
Bei den Drogennamen, Stammpflanzen und Familien wurde der aktuelle Kenntnisstand der Systematik eingearbeitet. Der Textteil enthält basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen Angaben zu den Inhaltsstoffen und der Anwendung. Die makroskopischen Fotos zeigen charakteristische Drogenbestandteile. Die klaren mikroskopischen Fotos der Farbtafeln präsentieren die wichtigsten Drogenmerkmale, wie sie im Zellverband erscheinen. Besonders hilfreich für Studierende sind Übersichtsfotos, die den allgemeinen Aufbau pflanzlicher Organe am Drogenbeispiel demonstrieren.
Ein Glossar erklärt wichtige botanische und pharmazeutische Fachbegriffe. Außerdem finden Leser im Buch Informationen zur praktischen mikroskopischen Arbeit.
Studierenden der Pharmazie und pharmazeutisch-technischen AssistentInnen in der Ausbildung hilft der Farbatlas, das selbst Mikroskopierte zu verstehen und in Zeichnungen umzusetzen. Aber auch Apotheker in der Offizin und Industrie und andere Naturwissenschaftler werden dieses Buch sehr zu schätzen wissen.

(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Einleitung.- Zum Arbeiten mit dem Buch.- Blatt-Drogen.- Kraut-Drogen.- Blüten-Drogen.- Frucht-Drogen.- Samen-Drogen.- Wurzel-Drogen.- Rhizom-Drogen.- Rinden-Drogen.- Sonstige Drogen.- Basisfärbungen für die mikroskopischen Untersuchungen.- Glossar.- Quellenangaben.- Index
(Author portrait)
Dr. Bettina Rahfeld, geb. 1963 in Karl-Marx-Stadt. 1981-86 Studium der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). 1985-89 Forschungsstudium am Institut für Genetik der MLU. Promotion 1989, Institut für Genetik der MLU. 1989-92 wissenschaftliche Assistentin an der Inneren Klinik der MLU. Seit 1992 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Pharmazie Institutsbereich Pharmazeutische Biologie der MLU.

最近チェックした商品