Am anderen Ende des Mikroskops : Bericht vom Ersten Außerordentlichen Bakterienkongress (Spektrum Taschenbuch) (2010. 256 S. 256 S. 190 mm)

個数:

Am anderen Ende des Mikroskops : Bericht vom Ersten Außerordentlichen Bakterienkongress (Spektrum Taschenbuch) (2010. 256 S. 256 S. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827426710

Description


(Text)

Die Bakterien ergreifen das Wort ... und erzählen ihre eigene Geschichte!



"Wollten Sie je jemand anderes sein? Jemand völlig anderes? Jemand - oder etwas - wie in einer Kafka-Erzählung? Hier ist Ihre Chance. Stellen Sie sich vor, Sie wären gerade einen Millimeter groß, könnten nicht sehen und sich, wenn überhaupt, nur durch den Schlag Ihrer Geißeln durch die Flüssigkeit bewegen, in der Sie leben ..."



Hier ist Thermotoga maritima - Ihr Berichterstatter von einem in der Geschichte der Wissenschaft beispiellosen Ereignis. Der Erste Außerordentliche Bakterienkongress führt alles, was in der Bakterienwelt Rang und Namen hat, am Prokaryote Pond zusammen. Hier tauschen die mikroskopisch kleinen Organismen Erkenntnisse über ihre Geschichte, ihre besonderen Fähigkeiten und ihre gegenwärtige Koexistenz mit dem Menschen aus. Die Redner berichten von den Lebensräumen, die sie besiedeln, von den Strukturen ihrer Zellen, von den Krankheiten, die sie bei Mensch und Tier verursachen, und von der existenziellen Bedrohung, die Antibiotika für sie bedeuten. Ihre Unzufriedenheit mit den Menschen, von denen sie sich missverstanden, oft zu Unrecht gefürchtet und häufig abschätzig behandelt fühlen, mündet in eine große Schlussveranstaltung, auf der die Art Homo sapiens eine Neubenennung erfährt.



Dieses pfiffige und unterhaltsame Buch bietet einen ungewöhnlichen und faszinierenden Blick auf die Beziehung zwischen Menschen und Bakterien. Man lernt dabei - ganz nebenbei - eine Menge über Mikroorganismen und ihre verborgene Macht.

(Table of content)
Die Konferenz beginnt.- 1. Sitzung Lebensräume und Nischen.- 2. Sitzung Struktur und Funktion der Bakterien.- 3. Sitzung Mikrobielle Pathogenese und menschliche Infektionskrankheiten.- 4. Sitzung Antimikrobielle Mechanismen und Abwehrstrategien.- Allgemeine Abschlussveranstaltung Die Umbenennung von Homo sapiens.
(Author portrait)
Elmer W. Koneman ist Professor emeritus für Pathologie an der School of Medicine der University of Colorado. Zu seinen zahlreichen Fachpublikationen zählt das in fünf Auflagen erschienene Werk "Color Atlas and Textbook of Diagnostic Microbiology". Darüber hinaus hat er ein Bühnenstück in zwei Akten über Leben und Werk des deutschen Bakteriologen Robert Koch geschrieben, das während mehrerer wissenschaftlicher Symposien zur Aufführung gelangt ist. Konemans familiäre Wurzeln liegen in Westfalen. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Contents

Die Konferenz beginnt.- 1. Sitzung Lebensräume und Nischen.- 2. Sitzung Struktur und Funktion der Bakterien.- 3. Sitzung Mikrobielle Pathogenese und menschliche Infektionskrankheiten.- 4. Sitzung Antimikrobielle Mechanismen und Abwehrstrategien.- Allgemeine Abschlussveranstaltung Die Umbenennung von Homo sapiens.

最近チェックした商品