- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > animals
Description
(Table of content)
Einleitung: Vorbemerkung über Hunde, ihre Erziehung und Besitzer. Umwelt: Aus der Hundeperspektive. Haustier Hund. Welt voller Gerüche. Ohne Worte - Spielarten der Kommunikation. Hundeaugen. Sehen und gesehen werden. Vierbeinige Anthropologen. Mit Sinn und Verstand. Die Frage nach der Intelligenz. Was denkt der Hund? Eine ganz besondere Beziehung. Die Kunst des Zusammenlebens. Postskriptum: Mein Hund und ich.
(Review)
"Was wissen Hunde? Wie denken sie? Und wie können wir aus ihrem Verhalten etwas darüber erfahren? Alexandra Horowitz gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die Wahrnehmungs-, Gefühls- und Denkwelt unserer vierbeinigen Begleiter. Mit akribisch genauen Beobachtungen erkundet die Autorin das Leben der Tiere. Wunderbar beschrieben und ein Muss für jeden Hundebesitzer." (ZDF Abenteuer Wissen)
"Wer mehr über das Innenleben seines Hundes wissen möchte, findet hier klar, einfühlsam und verständlich beschrieben, wie Hunde ihre Umwelt erleben und wie es sich anfühlt, Hund zu sein." (Partner Hund)
"Der Autorin, Hundebesitzerin, Psychologin und Kognitionswissenschaftlerin, ist das Bravourstück gelungen, wissenschaftliche Erkenntnisse mit großer Empathie darzulegen, die den Kern der Sache umfassend beleuchtet. Sie gibt dem Leser sozusagen auf Schnauzenhöhe einen vielfältigen Einblick in die kognitiven Fähigkeiten und zeigt facettenreich, welche erstaunlichen Leistungen Hunde vollbringen Dieses Buch könnte ein Klassiker werden." (ekz-Informationsdienst)
(Author portrait)
Alexandra Horowitz unterrichtet Psychologie am Barnard College der Columbia University in New York. Sie hat an der University of California in San Diego in Kognitionswissenschaft promoviert und Menschen, Nashörner, Bonobos und Hunde erforscht. Siebzehn Jahre lang lebte sie mit einem nichtsahnenden Forschungsobjekt, ihrer Mischlingshündin Pumpernickel, zusammen. Vor ihrer wissenschaftlichen Laufbahn arbeitete sie als Lexikographin bei Merriam-Webster und für The New Yorker. Zusammen mit ihrem Ehemann und mit Finnegan, einem Hund von undefinierbarer Abstammung, aber klar definierter Persönlichkeit, lebt Horowitz in New York City. Über ihre Forschungsinteressen sagt sie: "I study dog behavior and cognition. To date, my research has taken four forms: naturalistic observations of social play; observations of dog-human play; tests of anthropomorphisms used with dogs; and, most recently, field recordings of vocalizations during play, and the design of experiments to test the communication and attention abilities of dogs."