Grundkurs Technische Mechanik : Statik der Starrkörper, Elastostatik, Dynamik (2008. XIII, 440 S. m. 250 Farbabb. 24 cm)

個数:

Grundkurs Technische Mechanik : Statik der Starrkörper, Elastostatik, Dynamik (2008. XIII, 440 S. m. 250 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827418388

Description


(Text)
Das "Hammerfach" Technische Mechanik stellt erfahrungsgemäß für alle, diesich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entschieden haben, eine erstegroße Hürde dar. Davon künden - unabhängig von Ort und Zeit - Durchfallquotenvon über 50 %.Dem ist gegenüberzustellen, dass die Technische Mechanik den Einstieg in dasIngenieurwesen schlechthin bietet, da neben der inhaltlichen Erkenntnis vorallem auch eine methodische geboten wird. Und dies unter Verwendung von physikalischenGrößen, die der Anschauung vergleichsweise leicht zugänglich sind.Dieses Lehrbuch versucht die Gegensätze "Hammerfach" und "Einstieg in das Ingenieurwesen schlechthin" durch eine neue didaktische Aufbereitung miteinander zu versöhnen - in einer durchgehend mehrfarbigen Darstellung. So wird neben dem Haupttext ein in einzelnen Absätzen präsentierter Nebentext geboten, welcher in einer eher persönlich gehaltenen Sprache über Hintergründe, Verständnishürden sowie "beliebte" Fehler informiert. Die Darstellung von Vektoren und Tensoren wird sehr ausführlich behandelt - einschließlich der indizierten Tensornotation, die so vieles erleichtert, wenn man sich erstmal auf sie eingelassen hat.
(Table of content)
Vorwort.- Inhalt.- I Statik der Starrkörper.- 1 Mathematische Vorbereitungen. 2 Grundlagen. 3 Statik starrer Körper und Körpersysteme. 4 Kontinuierliche Kräfteverteilungen. 5 Haftung und Reibung. 6 Schnittgrößen.- II Elastostatik.- 7 Einführung in die indizierte Tensornotation. 8 Spannungen. 9 Verzerrungen. 10 Elastizität, Festigkeitshypothesen. 11 Elastische Verformung schlanker Körper.- III Dynamik.- 12 Noch einige mathematische Vorüberlegungen. 13 Kinematik. 14 Kinetik.- Anhang A Über den Umgang mit "infinitesimalen" Größen.- Anhang B Biographische Daten.-
(Review)

"Insgesamt ein beachtenswerter didaktischer Ansatz in einem Lehrbuch, das den einfacheren Kurs von O. Römberg (BA 2/05), den mit zahlreichen Aufgaben versehenen Lehrkurs von M. Mayr (BA 4/04), das anspruchsvollere Lehrbuch "Technische Mechanik kompakt" (ID 25/05) gut ergänzt."

ekz-Informationsdienst, Mai 2008

(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Frank Mestemacher ist Professor am Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Stralsund.

最近チェックした商品