Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler : Mathematik und Statistik (wi Wirtschaft) (2006. 400 S. m. z. Tl. zweifarb. graph. Darst. 24 cm)

個数:

Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler : Mathematik und Statistik (wi Wirtschaft) (2006. 400 S. m. z. Tl. zweifarb. graph. Darst. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827371607

Description


(Short description)

Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler.

(Text)
Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren.
(Table of content)

Teil 1: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Elementare Algebra
- Summen, Produkte, Logik, Mengen und Abbildungen
- Funktionen einer und mehrerer Variablen
- Differential- und Integralrechnung
- Finanzmathematik
- Univariate und multivariate Optimierung
- Matrizen und Vektoralgebra
- Lineare Programmierung
- Differenzen- und Differentialgleichungen
- Geometrie
Teil 2: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
- Beschreibende Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Zufallsvariablen und Verteilungen
- Parameterschätzung
- Testen von Hypothesen
- Regressions- und Varianzanalyse
- Zeitreihen
- Statistische Tabellen



(Author portrait)
Dr. Fred Böker ist Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Göttingen und dort verantwortlicher Dozent für die Vorlesungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Fred Böker betreute die Übersetzung und das Fachlektorat von Sydsaeter/Hammonds "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler".

最近チェックした商品