Zwischen Kunst und Gebrauchsgrafik : Eine fragmentarische Biografie des Buchillustrators und Kunstmalers Hugo Wilkens (1888-1972) (2022. 120 S. 22.5 cm)

個数:

Zwischen Kunst und Gebrauchsgrafik : Eine fragmentarische Biografie des Buchillustrators und Kunstmalers Hugo Wilkens (1888-1972) (2022. 120 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826074967

Description


(Text)
Im Januar 2022 jährt sich der 50. Todestag des Buchillustrators Hugo Wilkens. Wilkens gehörte in den 1920er Jahren zu den führenden Buchillustratoren der Weimarer Republik. In seiner kurzen Schaffensperiode zwischen 1919 und 1935 illustrierte Wilkens die Bücher einer Vielzahl von deutschsprachigen Klassikern, darunter Heinrich Heine, E.T.A Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Theodor Storm, Jean Paul, Joseph von Eichendorf oder Wilhelm Hauff. Für die Leser von Kinder- und Jugendbüchern von Clara Heppner, Vicki Baum, Max Mezger und auch Minnie Grosch schuf er wunderbar lebendige Illustrationen von bleibendem Wert. Wilkens wurde am 15.1.1888 in Eilenburg/Sachsen geboren. Gertrud Kolbe, die Schwester des Bildhauers Georg Kolbe, wurde seine Frau. Mit seinen Freunden Werner Ackermann und Max Bethke gründete er 1923 das Künstlerhotel am Monte Verità und gehörte zum Umfeld der Künstlergruppe Der Große Bär. Ende der 1920er Jahre kehrte er nach Berlin zurück und arbeitete u.a. für die Ullstein-Zeitschriften Berliner Illustrierte und Die Dame oder auch für die Satirezeitschriften Die Ente und Der wahre Jakob. Die Rassengesetze des Nationalsozialismus zwangen ihn und seine zweite Frau 1935/36 zur Flucht nach Südafrika. In einer fragmentarischen Biografie zeichnet der Autor Hans Mayer die Lebensgeschichte von Wilkens auf und gibt einen Einblick in sein umfangreiches künstlerisches Schaffen.
(Author portrait)
Hans Mayer, geboren 1951 in Göppingen/Baden-Württemberg; nach dem Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Marburg längere Auslandstätigkeit in Afrika und dem Nahen Osten. Zusammen mit Ruth Weiss erschien von ihm "Afrika den Europäern" (1984); 2015 veröffentlichte er die literarische Biografie "Das Glückskind vom Monte Verità" und 2018 "Die Firma Bernheimer und der Göppinger Kräuterlikör Borato", die Geschichte eines jüdischen Likörfabrikanten.

最近チェックした商品