Aufgehoben : Aphorismen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Friedemann Spicker Mit Zeichnungen des Autors, und einem Essay über Die Denkkunst der Zeichnung (2019. 124 S. 225 mm)

個数:

Aufgehoben : Aphorismen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Friedemann Spicker Mit Zeichnungen des Autors, und einem Essay über Die Denkkunst der Zeichnung (2019. 124 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826074790

Description


(Text)
Der Mensch ist eine Idee, die jeder verkörpert, und niemand verwirklicht.Nur wer will, was er ist, kann werden, was er will.Kein Wissen überzeugt den, der zu wissen überzeugt ist.Alter: Verhöhnung der Zukunft.Ein schlechter Mensch sieht nicht gut.Was uns trifft, meint uns nicht.Auf Gott beruft sich, wer keinen hat.
(Review)
»Mit Aufgehoben legt Andreas Steffens nach Petits Fours (2009) die zweite Sammlung seiner Beiträge zur kleinsten literarischen Gattung vor. Wie die Literatur eine der wesentlichen Quellen philosophischer Menschenkunde ist, so hat die Philosophie eine literarische Dimension. In der Aphoristik besitzt sie ein Miniaturlabor des Denkbaren. Im Aphorismus als kürzester Form des Essays führt Steffens sein Bilddenken, konsequent in der klassischen Form des einen Satzes, mit einer Lapidarität zusammen, in der das aphoristische Denken gewissermaßen in seiner ganzen Bedürftigkeit nackt erscheint. Er steht damit in der ersten Reihe der gegenwärtigen deutschsprachigen Aphoristik.« - Friedemann Spicker im Nachwort
(Author portrait)
Andreas Steffens ist Philosoph und Schriftsteller. 1995-2005 war er Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; Galerist (Galerie Epikur, Wuppertal), Kritiker und Kurator; seit 2000 eigene bildnerische Arbeit (Malerei, Zeichnung); Studien, Vorträge und Kataloge zu Malerei und Fotografie; zahlreiche Veröffentlichungen zur anthropologischen Ästhetik.

最近チェックした商品