- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
Description
(Text)
Intuition wird oft als Gefühl verstanden. Dabei spielt auch im Bereichdes Denkens Intuition eine Rolle, wie zum Beispiel von Thomas vonAquin, Descartes, Hegel und Steiner beschrieben - ja sogar das intuitiveHandeln wird inzwischen beforscht. Sportler, Eltern, Manager undExperten in allen Berufszweigen sind zu komplexen Entscheidungenund Handlungen fähig und legen dabei eine intuitive Intelligenz anden Tag, die rational oft kaum zu begründen ist.Dieses Buch zeigt dem Leser vielfältige Perspektiven aus den BereichenKunst, Medizin, Kriminologie, Anthropologie, Anthroposophieund Philosophie auf und regt an, durch Übungen die eigene Intuitionzu stärken, denn eine genaue Analyse der Intuition eröffnet auch Einsichtenin das eigene Selbst und beantwortet Fragen nach dem Wesendes Geistigen und des Vertrauens. Dies scheint uns in den heutigenkomplexen Zeiten nötiger denn je.
(Author portrait)
Dr. med. Silke Schwarz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhlfür Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizinder Universität Witten/Herdecke.Prof. Dr. med. David Martin ist Inhaber des Lehrstuhls für Medizintheorie,Integrative und Anthroposophische Medizin der UniversitätWitten/Herdec