Small Critics : Zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart (Mikrographien / Mikrokosmen 3) (2022. 404 S. 23.5 cm)

個数:

Small Critics : Zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart (Mikrographien / Mikrokosmen 3) (2022. 404 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826071591

Description


(Text)
Feuilletonistisches Geschehen findet nicht mehr ausschließlich in denKultur-Ressorts der überregional erscheinenden Zeitungen, im TVoder im Rundfunk statt. Eine kaum zu überblickende Anzahl vonAkteurinnen, (Semi-)Professionellen und Amateurinnen diskutierenetwa - über die verschiedenen Social Media-Plattformen hinweg - dieVerleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke, rezensieren Neuerscheinungenund kritisieren die Lesungen der Tage der deutschsprachigenLiteratur in Klagenfurt zeitsynchron auf Twitter. Die klassischenFeuilleton-Debatten werden also mittlerweile über die Grenzen derZeitungsressorts und Rundfunkformate hinweg in die Feeds von SocialMedia getragen, so dass diejenigen, die einen entsprechenden Diskursverfolgen wollen, transmedial lesen, hören und zuschauen müssen.Feuilletonistische Kommunikation entwirft sich mithin, so die These desBandes, als dynamische, sich fortwährend aktualisierende und transmedialangelegte Textur, die die klassische Printzeitung und dieetabliertenRundfunk-Angebote genauso miteinbezieht wie die verschiedenartigenBeiträge, die zu einzelnen Themen von mehr oder weniger professionellenAkteur:innen vor allem digital eingespeist werden. Den dabeientstehenden Beiträgen, die sich zu je eigenen Medienkonzeptionenverweben, ist dabei gemeinsam, dass sie schnell konsumierbar, volatilund transitorisch sind, dass sie in großer Anzahl und mit hoher Frequenzproduziert werden und auf unterschiedliche Art und Weise ander Herstellung von Gegenwart beteiligt sind - sie sind Small Critics.
(Author portrait)
Prof. Dr. Oliver Ruf ist Professor für Theorie und Ästhetik der Medien,Kommunikation und Gestaltung an der Hochschule Bonn-Rhein-Siegsowie Co-Direktor des Instituts für Medienentwicklung und Medienanalyse.Christoph H. Winter war wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFGGraduiertenkolleg»Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« der Humboldt-Universität Berlin und arbeitet derzeit als Redenschreiber.

最近チェックした商品