Experience : Implikationen für Mensch, Gesellschaft und Politik. Festschrift für Wolfgang Leidhold (2021. 504 S. 23.5 cm)

個数:

Experience : Implikationen für Mensch, Gesellschaft und Politik. Festschrift für Wolfgang Leidhold (2021. 504 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826071225

Description


(Text)
Experience - ein omnipräsenter Begriff in Wissenschaft und Gesellschaft und doch strukturell lange Zeit nicht erforscht: Hans-Georg Gadamer weist auf dieses Desiderat in seiner Schrift Wahrheit und Methode hin. Die Lücke schließt der Politikwissenschaftler Wolfgang Leidhold mit seinen Arbeiten zur History of Experience. Darin postuliert er die These einer sich wandelnden Struktur menschlicher Erfahrung - vom Paläolithikum bis zur Gegenwart lassen sich stetig neue Erfahrungsdimensionen erkennen. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Festschrift zwei Ziele: Sie will erstens interdisziplinäre Perspektiven auf das Kernthema der Leidholdschen Forschung werfen: Die Autorenbeiträge sind dabei unterschiedlichen Zielfeldern der Erfahrung zugeordnet: Mensch, Gesellschaft und Politik. Als Orientierungsrahmen für diesen Austausch dient das mit Leidhold geführte Interview Experience - The History of an Encounter. Eingebettet wird der Sachdiskurs durch eine Annäherung an den Menschen Leidhold, das zweite Ziel der Festschrift: Das Gespräch Dortmund - Hawaii - Köln - New York markiert die Eckpfeiler seiner Bildungsvita, in den Autorenbeiträgen im Anschluss kommen Weggefährten und Freunde zu Wort.Der GeehrteWolfgang Leidhold ist Professor für Politische Wissenschaft, insbesondere Ideengeschichte an der Universität zu Köln. Zudem arbeitet er als Künstler auf dem Gebiet der Malerei. Seine Galeristen findet man in New York und Köln.
(Author portrait)
Claudius Mandel ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Karlsruhe. Am ProfessionalCenter der Universität zu Köln leitet er regelmäßig die von ihm entwickelte interdisziplinäre Dialogwerkstatt zu gesellschaftlich relevanten Themen.Philipp Thimm promoviert am Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln im Bereich Geschäftsmodellinnovationen.

最近チェックした商品