Der Zauber des Nichtwissens : Ein ostwestliches Zwiegespräch (2020. 140 S. 225 mm)

個数:

Der Zauber des Nichtwissens : Ein ostwestliches Zwiegespräch (2020. 140 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826070631

Description


(Text)
Viele haben vermutlich schon einmal das unbedingte Verlangen gehabt, der Sache endlich wirklich auf den Grund zu gehen, was immer diese Sache sein mag, ohne die geringste Ahnung, wie vorgehen, wo man zu graben anfangen sollte, welches Werkzeug für so eine Expedition am besten geeignet scheint. So etwa der dekorierte Oberst der Kanadischen Armee, Mervyn Sprung, der nach 20 Jahren Dienst die Uniform ablegt und sich, auf seiner Suche nach dem Eigentlichen, ins Studium des Sanskrit und der östlichen Philosophie vertieft. Mervyn Sprung, aufgewachsen in dem weiten Land zwischen Atlantik und Pazifik, hat die beiden Weltmeere immer eher als Verbindendes denn als Trennendes empfunden und in seinem Schaffen das Gemeinsame in den Gedankenwelten der Kontinente aufzuspüren versucht. Sich eine Welt imaginierend, in der der philosophische Westen und der philosophische Osten sich aufeinander zu bewegen und zu einer Vereinbarung kommen, ein Stück des vor ihnen liegenden Weges gemeinsam zu gehen.
(Author portrait)
Der AutorMervyn Sprung, geboren 1913 in Winnipeg, Manitoba, Kanada, ist in Berlin 1939 zum Dr. phil. promoviert worden. Während eines dreijährigen Aufenthalts in Deutschland lernte er seine Frau, die Berlinerin Ilse Grabenhorst, kennen, die er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in London heiratete. Mit Kriegseintritt Englands diente er im Britischen und Kanadischen Militärgeheimdienst, den er 1964, hoch dekoriert, als Oberst verließ.Nach 1964 verbrachte Mervyn Sprung ein Jahr an der Banaras Hindu University, Varanasi, Uttar Pradesh, um Sanskrit und Indische Philosophie zu studieren und anschließend das Angebot für einen Lehrstuhl für Vergleichende Philosophie an der Brock University in St. Catherines, Ontario, Kanada, anzunehmen, wo er 1979 emeritiert wurde. Er und seine Frau Ilse bauten sich im kanadischen Hinterland auf 200 Morgen ein Zuhause, das er 'The Hyrst' (altenglisch für Hügel) nannte, und in dessen aus dem Jahr 1879 erhaltenen Siedler-Block-Hütte er seine geisteswissenschaftlichen Studien betrieb. Mervyn Sprung starb Anfang des Jahres 2000. Werke (Auswahl): The Soldier in our Time (1960), The Question of Being, East-West Perspectives (Herausgeber) (1978), Lucid Exposition of the Middle Way - The essential chapters from the Prasannapada of Chandrakirti (Übersetzung aus dem Sanskrit) (1978), The Magic Of Unknowing. An East-West Soliloquy (1987), After Truth - Explorations in Life Sense (1994).Der Übersetzer Klaus Metzger (1951), Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie und Religionswissenschaften an der FU Berlin. Dramaturg, Produktionsleiter und Regisseur an der Schaubühne Berlin, am Schauspielhaus Bochum und bei den Salzburger Festspielen. Intendant am Zimmertheater Tübingen. Klaus Metzger lebt und schreibt (hochdeutsch und schwäbisch) in der Hölderlinstadt Tübingen.

最近チェックした商品