Fremde Heimat - Heimat in der Fremde : Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik (2020. 314 S. 235 mm)

個数:

Fremde Heimat - Heimat in der Fremde : Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik (2020. 314 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826069468

Description


(Text)
Die Vielschichtigkeit des Begriffs Heimat zeigt sich bereits in seiner Verwendung in der Romantik, etwa bei Clemens Brentano: »Denn von den Sternen dämmert dein Geschick; / Die fremde Heimat, spricht es, zu ergründen / Sollst Du des Lichtes Söhnen dich verbünden.« Und bei Bettina (Bettine) von Arnim, geb. Brentano, heißt es: »So geht's mit Deinen Briefen, sie sind meine Heimat, in ihnen bin ich geboren, aber die Heimat hab ich verlassen.« Für die in der Literatur und den Künsten alle Grenzen sprengende Romantikwar 'Heimat' nicht auf einen geographischen Raum festlegbar, sondern ein Ort der Sehnsucht und durch seine unverfügbare Nähe ein heterotoper, ein 'anderer Ort' (Michel Foucault). Die 'Fremde' hatte ihre Faszination und auch die 'Heimat' konnte zur Fremde werden. Fortan hatte 'Heimat' aber auch eine dunkle Seite: Die referentielle Offenheit und die emotionale Aufladung des Begriffs haben seine Vereinnahmung durch nationalistische oder rassistische Ideologien begünstigt. Der Schriftsteller und Literarhistoriker W.G. Sebald hat deshalb, mit Blick auf die österreichische Literatur des 19. Jahrhunderts, den Begriff der »unheimlichen Heimat« geprägt und den Blickauf die andere Seite der (scheinbaren) Idylle gelenkt. Der Sammelband möchte einen Beitrag zum Verständnis insbesondere zurEntstehung und Tradierung des heute wieder populären und auch populistisch verwendeten Begriffs leisten.Mit Beiträgen u.a. von Lothar Bluhm, Patricia Czezior, Sabine Gruber, Lothar van Laak, Sandra Markewitz, Frederike Middelhoff, Anja Oesterhelt, Paola Quadrelli und Christian Quintes.
(Author portrait)
Prof. Dr. Stefan Neuhaus ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.Apl. Prof. Dr. Helga Arend lehrt am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

最近チェックした商品