Marcus Tullius Cicero (106-43 v. u. Z.) : Ein Anfang des europäischen Humanismus (Humanistische Porträts 7) (2021. 70 S. 21 cm)

個数:

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. u. Z.) : Ein Anfang des europäischen Humanismus (Humanistische Porträts 7) (2021. 70 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826068706

Description


(Text)
Marcus Tullius Cicero war »der erste Humanist«, schreibt Stefan Zweig(1940). Warum der erste, warum gerade damals, was bedeutet »Humanist« im ersten Jahrhundert v. u. Z., eineinhalb Jahrtausende vor derErfindung des Berufsnamens umanista?Cicero ist ein »neuer Mann« (homo novus), ein Aufsteiger, ein engagierterAnwalt, vorbildlicher Beamter, der letzte Verfechter der Adelsrepublikund ihrer Freiheit. Er ist erklärter Zivilist, kein Pazifist; erverteidigt römischen Imperialismus, Kolonialismus, Sklaverei. Ciceroist Philhellene, Philosoph und Politiker, bekennender Anhänger derskeptischen Akademie, ein Zweifler aus Prinzip. Aber er vertritt diestoischen Lehren von Natur und Vernunft.Der Begriff humanitas - »Humanität, Menschheit, Menschlichkeit,Menschsein« - wird in Ciceros Reden, philosophischen Dialogenund Briefen sehr häufig gebraucht. »Humanität« ist bestimmt durch»Mitgefühl, Barmherzigkeit, Milde«; sie steht gegen »Grausamkeit«und »Rohheit«. Deswegen ist »Entrohung« und »Bildung«wichtigsteAufgabe der menschlichen Sozietät. Mit seinem Diskurs »Humanität«, Natur und Vernunft, Entrohung und Barmherzigkeit, Republikund Freiheit setzt Cicero in dem gewalttätigen, von Ungleichheit undRepression gezeichneten letzten Jahrhundert der römischen Republikeinen Anfang des europäischen Humanismus. Es ist nur ein Anfang, esgibt noch andere Ansätze, und es gibt Fortschritte der humanistischenBewegung. Aber, so sagt man, »der Anfang ist die Hälfte des Ganzen«.
(Author portrait)
Hubert Cancik ist emeritierter Professor für Klassische Philologie undReligionshistoriker an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品