"Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben" : Briefe von der Front aus den letzten Kriegsjahren (2021. 144 S. 22.5 cm)

個数:

"Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben" : Briefe von der Front aus den letzten Kriegsjahren (2021. 144 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826068607

Description


(Text)
In dieser Sammlung der "Frontbriefe" des Marinesoldaten Johannes (Hansi) Gatzemeier aus Westerloh im Emsland erfährt man wenig über die Kriegsereignisse selbst, denn darüber zu berichten war den Soldaten streng verboten. Auch gewähren sie nur selten einen direkten Blick in die seelische Verfasstheit des Briefschreibers. Den Schwerpunkt der Darstellung bilden vielmehr kriegsbedingte Lebensereignisse, die nicht nur den "Frontkämpfer", sondern auch dessen Familie hart treffen. Sie erschüttern in ihrer grausamen Unabwendbarkeit auch heute noch den Leser.Dargestellt werden diese Ereignisse aus einer für Themen dieser Art ungewohnten ironisch-humorvollen Distanz. Nur durch aufmerksame Lektüre kann man die innere Befindlichkeit und die nur schwer zu ertragende Ausweglosigkeit der Situation erkennen. Zur Erleichterung des Verständnisses sind Erläuterungen in den Text hinzugefügt; zusätzliche Informationen finden sich im Anhang.Wenn es in einem Brief heißt: "Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben", dann meint dies, dass ein Leben im zweiten, im Frontleben, d.h. in permanenter Lebensgefahr kaum zu ertragen und mit normalen Worten gar nicht zu beschreiben ist. Hier wird die Ohnmacht der normalen Sprache offenkundig.
(Author portrait)
Matthias Gatzemeier, em. Professor für Philosophie, geb. 1937, Promotion 1967, Habilitation 1973. Zahlreiche Veröffentlichungen über Rationalität in der Philosophie, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Philosophiedidaktik, Ethik, Technikphilosophie, Antike Philosophie, Theologie sowie Heimatgeschichte.

最近チェックした商品