Erinnerung als Ausweg : Beiträge zu Jehuda Amichais Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" (2019. 200 S. 235 mm)

個数:

Erinnerung als Ausweg : Beiträge zu Jehuda Amichais Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" (2019. 200 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826068263

Description


(Text)
Jehuda Amichai (1924-2000), in Würzburg geboren und als 12-jähriger mit seiner Familie 1936 vor den Nazis geflohen und nach Israel ausgewandert, schrieb seinen Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" Anfang der 60er Jahre. Das posttraumatische Leid der Überlebenden der Shoa und der aus Deutschland und Europa Geflüchteten begann erst mit dem Erscheinen des Romans (1963) in Israel langsam eine auch literarische Rolle zu spielen. Dem sinnlosen tagespolitischen Verdrängen der Vergangenheit setzt Amichai mit dem Roman in erster Linie die Aufforderung entgegen, sich um der Zukunft willen mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. In Amerika bereits 1968 übersetzt und gefeiert, erschien eine deutsche Übersetzung erst 1992. Der bisher noch schmalen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Roman und seinen Themen in Deutschland wird nun mit den versammelten Vorträgen in diesem Band ein vielfältiges Kaleidoskop hinzugefügt.Die Vorträge des vorliegenden Bandes wurden allesamt im April 2018 in Würzburg gehalten - im Rahmen der Leseaktion "Würzburg liest ein Buch".Aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten hier Literaturwissenschaftler, Historiker, Archäologen und Theologen den Roman und untersuchen darin Spuren, die dem Leser bei der Lektüre des Romans möglicherweise verborgen geblieben sind. Denn Amichai ist ein Meister des Verfassens von Subtexten.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.Daniel Osthoff ist Antiquar und Germanist, Inhaber des Antiquariats Osthoff in Würzburg und Mitorganisator der Aktion "Würzburg liest ein Buch".

最近チェックした商品