Schiller et la Trivialliteratur. Schiller und die Trivialliteratur : Critique, appropriation et prolongements. Kritik, Aneignung und Wirkung (2019. 516 S. 235 mm)

個数:

Schiller et la Trivialliteratur. Schiller und die Trivialliteratur : Critique, appropriation et prolongements. Kritik, Aneignung und Wirkung (2019. 516 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826067860

Description


(Text)
Vorliegende Studie wird der - fruchtbaren, aber verkannten - Dialektik gewidmet, die sich am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts zwischen Friedrich Schiller und der Trivialliteratur entwickelt hat.Die so genannte 'niedere' Literatur, die sich im 18. Jahrhundert herausbildet, zieht einen tiefgreifenden und dauerhaften Wandel des Buchmarkts und der literarischen Praxis nach sich. Trotz der eindrucksvollen Resonanz des Phänomens sowohl beim Publikum als auch bei Schriftstellern war Schillers Einstellung zu jener Produktion nicht Gegenstand eingehender Untersuchungen. Allgemein wird auf Grund einer bestreitbaren Dichotomisierung des literarischen Feldes nur der abschätzige Blick des 'großen' Schriftstellers auf diese Massenproduktion festgehalten.Doch verrät eine genaue Untersuchung von Schillers Werk dessen unleugbare Aufmerksamkeit für die Trivialliteratur, die sowohl in seiner Ergründung der trivialen Schreibverfahren als auch in seiner Übernahme etlicher Komponenten von Werken der 'niederen' Literatur erkennbar ist. Die Analyse von Schillers vielfältigem Interesse für jene Schriften erhellt schließlich seine Auffassung des literarischen Feldes, seine Schaffensdynamik und, allgemein gesehen, die fruchtbare Dialektik zwischen 'hoher' und 'niederer' Literatur.
(Author portrait)
Anne Feler ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Université deLorraine - METZ. Schwerpunkte der Forschung sind: Literatur und Theater 1750-1850; Trivialliteratur; deutsche Periodika des 18. Jahrhunderts; Rezeptionstheorie; kulturelle Transfers.

最近チェックした商品