Das Selbst und die Welt : Beiträge zu Kant und der nachkantischen Philosophie. Festschrift für Günter Zöller (2019. 380 S. 235 mm)

個数:

Das Selbst und die Welt : Beiträge zu Kant und der nachkantischen Philosophie. Festschrift für Günter Zöller (2019. 380 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067778

Description


(Text)
Die Interdependenz von Subjekt und Welt liegt im Zentrum von Kants kritischem Denken und damit eröffnet sie auch sein historisch prägendes Projekt einer neuen Fundierung der Metaphysik. Die Ausarbeitung und Neukonzeption dieses Ansatzes durch Denker wie Fichte, Hegel und Schopenhauer verändert zudem die Natur und die Methoden der Philosophie selbst. Wenige Forscher haben die Ideen und Ansätze der Autoren der klassischen deutschen Philosophie auf so einflussreiche Weise aufgearbeitet wie Günter Zöller. Ihm ist dieses Buch gewidmet.
(Table of content)
Kant und seine Vorgänger - G.P. Basile: Die Weltmaschinenmetapher von Descartes bis Kant - H. Kim: The Unity of the Kantian Self - K.M. Thiel: Macht und Ohnmacht der Kritik - D. Pucciarelli: Ontologie und Ontologiekritik bei Kant - J. Kang: Die Normativität der praktischen Vernunft im nicht-moralischen Handeln bei Kant - Z. Zhouhuang Beauty as a Symbol of Morality - M. Kisner: Originalität im Denken und das Denken der Originalität bei Kant - Nachkantische Philosophie - I. Radrizzani: Vom cartesianischen Cogito zum fichteschen Dialego. Identität und Alterität bei Fichte - D.W. Wood: Fichte's Absolute I and the Forgotten Tradition of Tathandlung - P. Tse: Die dreistufige Struktur der Kategoriendeduktion und ihr Sinn in Fichtes Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre 1794/95 - B. Jakl: Vernunft und Gesetz. Zum Konzept der Rechtsentwicklung bei Fichte - A. Lyssy: Die Geschichtsvergessenheit der Rechtslehre. Über Friedrich Bouterweks Kritik an Kants politischer Philosophie - L. Cahen-Maurel: The Romantic Self and World in the Philosophy of Novalis - G. Cecchinato: "Wer spielt nicht gern mit Ähnlichkeiten?" - Der Chemismus in Hegels Wissenschaft der Logik und Goethes Wahlverwandtschaften - C. Senigaglia: Ethik und Ästhetik der Handlung bei Hegel - M. Kurbel: Das Non-plus-ultra mythischer Darstellung - Schopenhauers Interpretation der Seelenwanderung als Postulat der praktischen Vernunft - M.B. Weiß: "Sudelbuch" für Stimme solo nach Texten von Georg Christoph Lichtenberg op. 15 - Zu den BeiträgerInnen - Günter Zöller - Biographische Daten - Günter Zöller - Publikationsliste - Liste der GratulantInnen.

最近チェックした商品