Blütenstaub | Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 7 (2022. 504 S. 23.5 cm)

個数:

Blütenstaub | Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 7 (2022. 504 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067631

Description


(Text)
R. Faber / G. Rommel: Editorial - Beiträge zur wissenschaftlichen Fachtagung Romantik und Moderne vom 2. bis 5. Mai 2019 - R. Faber: Über politische Neu-Frühromantik. Zur Kontextualisierung von Thomas Manns prorepublikanischer Rede des Jahres 1922 - P. Kößling: Universalität der Welterfassung. Der Eugen Diederich Verlag - ein Verlag der Neuromantik? - H.D. Kittsteiner: Romantisches Denken in der entzauberten Welt - N. Saul: Ernst Jüngers Novalis: Hermeneutik, Wissen, Politik - R. Mehring: Das Novalis-Bild von Carl Schmitts Buch Politische Romantik - R. Barbey: Novalis und die Anarchie - A. Göbel: Anarchische Gruppendynamik des Jenaer Romantiker Kreises - N. Saul: » ... daß man in der Todesstunde dieses Jahrhunderts an Novalis den Lebendigen denkt«. Novalis und der Friedrichshagener Dichterkreis - H. Delf von Wolzogen: »... das wahrhaft Erhabene ist die Vernunft.« Zu Gustav Landauers Lesart der Romantik - D.F. Mahoney: Die Frühromantik bei Herbert Marcuse und Norman O. Brown: mit einem Exkurs zu Susan Sontag und Abbie Hoffman - O. Briese: Vom subversiven Einspruch zum Wellnessversprechen. Frühromantische Konzepte von Muße, Müßiggang und Faulheit im Wandel - Y. Takahashi: »Gemeinschaftlicher Wahnsinn hört auf Wahnsinn zu seyn und wird Magie.« Über den Wahnsinn von Fukushima - Ch. Karpenstein-Eßbach: Markt, Moderne und romantische Ironie. Zu Ludwig Tiecks Dramen Ein Prolog und Der Autor - G. Sagriotis: Dialektik von Poetisierung und Entpoetisierung in der Frühromantik im Anschluss an Walter Benjamin - J. Strobel: Spurensuche. Vom romantischen Fragment zur modernen Aphoristik (Bloch; Schalansky) - R. Görner: Fragmente zu einer Grammatik der Sinnlichkeit. Lucinde mit/gegen Roland Barthes gelesen - M. Schmaus: Michel Foucault als Novalis-Leser: Moderne Lebenskunst - M. Podewski: Moderne im Druck. Wie die Frühromantiker und Heinrich Heine publizieren - R. Wegner: Max Klinger - der romantische Künstler schlechthin. Betrachtungen zu den DRAMEN, Opus IX - G. Wedekind: Romantik der Romantik. Bemerkungen zu Paul Klees Aktualisierung frühromantischen Gedankenguts - G. Rommel: Aufbruch in das Berg-Werk: Franz Fühmann - Texte aus dem Nachlass: Im Berg - W. Bartsch: Wolfgang Hilbigs »Blaue Blume« - F. Vidal: »Gedichte, blos wohlklingend und voll schöner Worte, aber auch ohne allen Sinn und Zusammenhang«. (Novalis) Zur modernen Lautpoesie - H. Schanze: Die romantische Erfindung der Moderne - Rezensionen - D.F. Mahoney: André Stanguennec und Daniel Lancereau (Hrsg.). Arts et sciences du romantisme allemand. Collection »Æsthetica«. Rennes: Presses universitaires de Rennes 2018. 294 Seiten
(Author portrait)
Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der Freien Universität Berlin.Dennis F. Mahoney ist emeritierter Professor für Deutsche Literatur am Lehrstuhl für Deutsch und Russisch der University of Vermont.Gabriele Rommel ist eine deutsche Germanistin und seit April 1992 Direktorin der Novalis-Forschungsstätte und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt.Nicholas Saul ist Professor für Deutsche Literatur und Direktor der Sektion Arts and Humanities am Institute of Advanced Studies an der School of Modern Languages and Cultures der Durham University.

最近チェックした商品