Blütenstaub, Jahrbuch für Frühromantik Bd.5 (Blütenstaub, Jahrbuch für Frühromantik .5) (2020. 320 S. 240 mm)

個数:

Blütenstaub, Jahrbuch für Frühromantik Bd.5 (Blütenstaub, Jahrbuch für Frühromantik .5) (2020. 320 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067549

Description


(Text)
N. Saul: Editorial - Beiträge zur wissenschaftlichen Fachtagung "Construction der transscendentalen Gesundheit": Novalis und die Medizin im Kontext von Naturwissenschaften und Philosophie um 1800. (4. bis 7. Mai 2017) - D. von Engelhardt: Lebenskunst in Naturphilosophie und Medizin im Zeitalter des Idealismus und der Romantik - G. Franco Frigo: Organismus und Krankheit bei Schelling - Ch. Lehleiter: "Wer weiß, [...] welche wunderbaren Generationen uns noch [...] bevorstehn." Novalis' Denken im Kontext der zeitgenössischen Biologie - N. Pethes: Vom "Erfindungsgeist neuer Experimente" zur "transcendentalen Gesundheit": Novalis' "Infinitesimalmedicin" als Modell einer Poetik der Prosa - A. Kuzniar: 'Infinitesimalmedicin' bei Novalis und Hahnemann - G. Rommel: Die Idee der "Wohnstätte der Seele": Novalis' "zoologische Fragmente" - G. Berg: Johann Christian Reils Konzept der "Lebenskraft" als Übergang zur naturwissenschaftlich basierten Medizin - K. Richter: "Wenn unsere Intelligenz und unsere Welt harmonieren". Die antike Proportionenlehre als Ansatz für Novalis' Reflexionen über Geist und Körperlichkeit - H. Fischer: "Wir selbst sind ein sichtbar gewordner Keim der Liebe zwischen Natur und Geist oder Kunst". - Novalis' "alchymische" Anthropologie und die Chemie seiner Zeit - D.F. Mahoney: Reizmedizinische Poetik. "Construction der transscendentalen Gesundheit" im Gespräch zwischen Sylvester und Heinrich in Novalis' Heinrich von Ofterdingen - H. Schott: "Du weißt, geliebte Königin ...": Novalis und die Magie der Natur - M. Schmaus: Novalis als Wegbereiter einer Psychosomatik - R. Wegner: Erfahrungsseelenkunde und ästhetische Theorie bei Karl Philipp Moritz - A. Grieshaber: "Wege zu einer anthropologischen Medizin" - mit und bei Novalis - ein psychiatrisch-psychoanalytischer Essay - Ch. Arndt: Organisation und Einheit: Novalis' Hymnen an die Nacht und Percy Shelleys Adonaïs - M. King: Hypersthenische Erkenntnis. Novalis' Beitrag zum Schwindsucht-Topos - N. Saul: Blüthenstaub: Leben und Mitteilen. Zum Kommunikationsbegriff der Romantik - M. Engel: Novalis und die Traumtheorie der Romantischen Anthropologie. Zur wissenspoetologischen Rekonstruktion einer Emergenz - J. Barkhoff: Novalis und der tierische Magnetismus.
(Author portrait)
Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der Freien Universität Berlin.Dennis F. Mahoney ist emeritierter Professor für Deutsche Literatur am Lehrstuhl für Deutsch und Russisch der University of Vermont.Gabriele Rommel ist eine deutsche Germanistin und seit April 1992 Direktorin der Novalis-Forschungsstätte und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt.Nicholas Saul ist Professor für Deutsche Literatur und Direktor der Sektion Arts and Humanities am Institute of Advanced Studies an der School of ModernLanguages and Cultures der Durham University.

最近チェックした商品