- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Text)
Das Schopenhauer-Jahrbuch gliedert sich in der Regel in die Rubriken "Quellen und Dokumente", "Abhandlungen", "Im Horizont Schopenhauers", "Miszellen", "Rezensionen".
(Table of content)
Vorwort - Quellen und Dokumente - W. Massei Jr.: Schopenhauers Kollegnachschriftüber die Reformation aus der Vorlesung über "die Geschichteder Deutschen" von August Ferdinand Lueder - F. Grigenti: AbhandlungenArthur Schopenhauer über Sprache und Worte - D. Birnbacher: Schopenhauerund die Tradition der Sprachkritik - M. Koßler: Dokumentation derTagung "Luther war ein großer Mann ..." Arthur Schopenhauer und MartinLuther, im Gedenken an Rudolf Malter (1937-1994) - H. G. Ingenkamp:Drei Solas und ein Wille. Überlegungen zu einer reformierten Willensethik -W. Dietz: Luther und Schopenhauer im Blick auf das Böse und seinen Grund- M. Koßler: Freiheit und Person bei Luther und Schopenhauer - G. Linde:Ethik und natürliches Gesetz bei Martin Luther - W. Massei Jr.: Der Mann,"der noch beim Träumen den bösen Engel bekämpfte". Zu Schopenhauersfrüher Begegnung mit Luther - R. Neidert: Schopenhauers und Luthers früheBegegnung mit der "Deutschen Theologie" - Berichte - M. Vitale: Berichtzum Jubiläum des Centro interdipartimentale su Arthur Schopenhauer e lasua scuola an der Universität des Salento - Rezensionen - D. Hotz: JensPetersen: Schopenhauers Gerechtigkeitsvorstellung - A. Novembre: FabioCiracì: La filosofia italiana di fronte a Schopenhauer. La prima ricezione(1858-1914) - Bibliographie - M. Ruffing: Schopenhauer-Bibliographie2016.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, von 1996 bis 2012 Professor für Philosophiean der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Prof. Dr. Matthias Koßler, Präsident der Schopenhauer-Gesellschaft, lehrt ander Universität Mainz, wo er zudem als Leiter der von ihm im Jahr 2001begründeten Schopenhauer-Forschungsstelle aktiv ist.