Die unvollkommene Paideia : Eine psychomotorische Hermeneutik meiner Odyssee zwischen Schicksal und Freiheit (2019. 232 S. 235 mm)

個数:

Die unvollkommene Paideia : Eine psychomotorische Hermeneutik meiner Odyssee zwischen Schicksal und Freiheit (2019. 232 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067037

Description


(Text)
Der Text stellt eine autobiographische Selbstanalyse der Formwerdung der eigenen Person dar. Die narrationstheoretisch reflektierte re-konstruktive Erzählung des sozialen Aufstiegs eines Baby-Boomers aus einem prekären Milieu der Arbeiterschicht des Ruhrgebiets in die Bahnen einer steilen akademischen Laufbahn re-konstruiert zugleich die Spiegelung der lebenslangen, mitunter schmerzhaften, oftmals melancholischen Arbeit an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung in der Ausformung und im Wandel des wissenschaftlichen Werkes (Sozialpolitik, Gemeinwirtschaftslehre und qualitative Sozialforschung) und seiner philosophischen Fundierung. Die letztendliche Kehre von einem neu-kantianischen Kritizismus zu einer gottlosen existenzanalytischen Metaphysik ist tief verstrickt mit dieser Erzählung der Geschichten über Geschichten eines ambivalenten Werdens und Wachstums der Person. Die Herausbildung einer dynamischen Prozessontologie der Entelechie des Noch-Nicht der Gestaltwahrheit eines gelingenden Lebens ist das reflektierte Drehbuch dieser anschaulich erzählten Geschichte der Formwerdung der eigenen Personalität. Die über viele Jahre herausgebildete Griechenlandsehnsucht ist hierbei generative Kraft wie auch Ausdruck einer psychomotorischen Dynamik in dieser Biographie.
(Author portrait)
Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln, außerdem Honorarprofessor für Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

最近チェックした商品