Caroine Schlegel-Schelling : Rezeptionsgeschichte und Bibliographie (2., überarb. u. aktualis. Aufl. 2018. 204 S. 235 mm)

個数:

Caroine Schlegel-Schelling : Rezeptionsgeschichte und Bibliographie (2., überarb. u. aktualis. Aufl. 2018. 204 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826066559

Description


(Text)
"Ein Anblick, einzig in seiner Art, ein Genuß, keinem andern zu vergleichen,wenn nun auf einmal hinter der poetischen Welt, die wir in den Werkenunserer Dichter als eine ganz fertig gebildete und geformte besitzen, eineandere sichtbar wird, vielfach versetzt mit den Schlacken der Wirklichkeit,im Ganzen doch eine blühende Welt, deren Duft jetzt zum ersten Mal auchunseren, der Nachlebenden, Sinn berührt!" (Rudolf Haym, 1871)Gemeint sind die Briefe der Caroline Schlegel-Schelling, in denen ihre vielenBegabungen, darunter ein für Ironie und Witz besonders empfänglichesrhetorisches Talent, am besten zum Ausdruck kommen. Diese Briefe riefenbereits zu Lebzeiten der Romantikerin vielfach Bewunderung hervor undtun es wieder, seitdem eine große Anzahl von ihnen 1871 erstmals veröffentlichtwurde.Wie kam es zu dieser ersten Edition und wie wurde sie von der damaligenKritik beurteilt? Welchen Verlauf nahm die Caroline-Rezeption seither?Kann Caroline Schlegel-Schelling als Schriftstellerin bezeichnet werdenund hat sie ein "Werk" hinterlassen? Martin Reulecke geht diesen Fragenauf den Grund und legt zudem eine ausführliche Bibliographie zu einer derfaszinierendsten Figuren der deutschen Frühromantik vor.
(Author portrait)
Martin Reulecke studierte Rechtswissenschaften in Göttingen undBayreuth und wurde 2007 mit einer Arbeit zur Geschichte der Rechtsphilosophiepromoviert. Er ist Verwaltungsdirektor am Stadttheater Gießen undhat einen Lehrauftrag an der Justus-Liebig-Universität.

最近チェックした商品