verdiperspektiven 2018 (verdiperspektiven .3/2018) (2020. 234 S. 235 mm)

個数:

verdiperspektiven 2018 (verdiperspektiven .3/2018) (2020. 234 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826066214

Description


(Text)
Neue Perspektiven auf das Werk Giuseppe Verdis und seine Person sind überfällig. Über wenige herausragende Komponisten der Musikgeschichte sind so viele Pauschalurteile und Halbwahrheiten im Umlauf. Immer noch wissen wir viel zu wenig über einen der erfolgreichsten Komponisten der Musikgeschichte, über dessen Kompositionstechniken, über dessen weitgehend im Dunkeln liegende frühe Biographie, über die zeitgenössische Rezeption seiner Opern und vieles andere mehr.Es gab also gute Gründe dafür, im Jahr 2016 mit verdiperspektiven ein Forum für neueste Forschungen, die Diskussion über einschlägige Neuerscheinungen und den internationalen Austausch über neue Entwicklungen in der Wahrnehmung (nicht nur) italienischer Oper des 19. Jahrhunderts zur Verfügung zu stellen. Dabei zielt die Zeitschrift nicht nur auf Fragen, die das Werk des Komponisten Verdi aufwirft, sondern auch auf die vielfältigen Kontexte des europäischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert, dessen Verankerung in älteren Traditionen und dessen Einflüsse auf die Musik der folgenden Jahrhunderte.Als "peer-reviewed journal" versammelt die neue Zeitschrift Beiträge von herausragender wissenschaftlicher Qualität. Neben der ,klassischen' Form des Aufsatzes werden auch im 2. Jahrgang unter der Rubrik Dokumente schwer zugängliche oder bislang unbeachtete Quellen aus Verdis Zeit in kommentierter Form vorgestellt. Ein besonderes Anliegen ist überdies eine möglichst umfassende Berücksichtigung der Neuerscheinungen. Fundierte Rezensionen internationaler Autoren besprechen diesmal insgesamt 29 Publikationen aus den Jahren 2015 und 2016.
(Table of content)
A. Gerhard / V. C. Ottomano: Vorbemerkung - V. C. Ottomano / A. Gerhard: Premessa - Aufsätze - Essays - Saggi - E. Voss: Oberto ante portas. Zur Verdi-Rezeption in Frankreich und Belgien im 19. Jahrhundert - G. Tocchini: Melodramma, storiografia, paleoturismo. Le stanze dei Due Foscari e il mito della Venezia "tenebrosa" - A. Körner: "Che il pubblico non venga defraudato degli spettacoli ad esso promessi": New Sources on the Venetian Premiere of La traviata and Austria's Imperial Administration in 1853 - L. Püschel: Dietro Aroldo: rimandi intertestuali nella riscrittura del libretto di Stiffelio - A. Gerhard: "L'incroyable prédominance des vers alexandrins": Don Carlos und die Poetik der klassischen französischen Tragödie - Dokumente - Documents - Documenti - C. Ricci: Un'ora con Giuseppe Verdi - A. Gerhard: Ein Kunsthistoriker trifft Verdi im Thermalbad - Rezensionen - Reviews - Recensioni.
(Author portrait)
Der HerausgeberAnselm Gerhard, ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Bern.anselm.gerhard@musik.unibe.chDie RedaktorinVincenzina C. Ottomano, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern.vincenzina.ottomano@musik.unibe.ch

最近チェックした商品