Sprachlandschaften : Über die Rolle von Sprache in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt (2018. 336 S. 235 mm)

個数:

Sprachlandschaften : Über die Rolle von Sprache in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt (2018. 336 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826065682

Description


(Text)
In diesem an ein allgemeines Publikum gerichteten Buch geht es darum, einen zunächst nicht besonders naheliegenden, aber bei genauerer Betrachtung engen Zusammenhang in den Blick zu bekommen: den zwischen Sprachen als kulturellen und symbolischen Systemen und dem Verhältnis der Menschen, die diese Sprachen sprechen, zu ihrer natürlichen und menschengemachten Umgebung. Diese Beziehung manifestiert sich auf verschiedenen Ebenen, die allerdings bis jetzt nicht zusammenhängend diskutiert worden sind. Dies versucht das Buch zu leisten, wobei auch sprachgeschichtliche Manifestationen beleuchtet werden. Nicht zuletzt durch die Hinzuziehung sprachlicher und kultureller Daten aus ganz verschiedenen Teilen der Welt ist es ein übergeordnetes Anliegen des Buches, eine Lanze zu brechen für eine nicht auf statistische Zusammenhänge reduzierbare Vielfalt bei der Ausgestaltung der symbolischen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt sowie den sprachlichen Mitteln, die diese herstellen.
(Author portrait)
Matthias Urban (1982) ist allgemeiner Sprachwissenschaftler. Nach der Promotion an der Abteilung für Linguistik des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig folgten wissenschaftliche Stationen in Marburg und Leiden (Niederlande). 2017 wurde er ins Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen und leitet seither eine an der Universität Tübingen angesiedelte Nachwuchsforschergruppe zur sprachlichen Vorgeschichte der Zentralanden.

最近チェックした商品