Stefan George und Maximin : Aus dem Niederländischen übersetzt von Jattie Enklaar (2018. 130 S. 235 mm)

個数:

Stefan George und Maximin : Aus dem Niederländischen übersetzt von Jattie Enklaar (2018. 130 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826065569

Description


(Text)
Der Dichter und Essayist Corrado Hoorweg erzählt in diesem Buch, wie Stefan George (1868-1933) Anfang des 20. Jahrhunderts den jungen Dichter Maxim[ilian] Kronberger (1888-1904) in München kennenlernte und wie eine Freundschaft zwischen den beiden entstand, die durch den plötzlichen Tod Maximins ein trauriges Ende fand. Georges Begegnung mit Maximin, die wenigen Jahre ihres Zusammenseins und das unerwartete und schmerzliche Ende führte für George zu einer tiefgreifenden Lebenswende. Anhand neuer Dokumente werden die faszinierende, oft von schweren Umständen begleiteteGeschichte der beiden seelenverwandten Dichter, ihre Freundschaft, der Leidensweg Georges nach dem unerwarteten Tod des sechzehnjährigen Knaben und nicht zuletzt seine geistige Wiedergeburt erörtert. Unter dem Namen "Maximin" stilisierte George den jung Verstorbenen zur Verkörperung einer Gottheit, deren Mythos für sein weiteres Leben und Schaffen und das seines Kreises von ausschlaggebender Bedeutung sein sollte.Hoorweg beschreibt in vier Kapiteln eindringlich und genau die Zeitumstände, die Reaktionen der Umwelt, das Verständnis und Unverständnis seitens der Mitkämpfer Georges für eine humanere und geistig höhere Welt.
(Author portrait)
Corrado Hoorweg, Pseudonym des Archäologen Conrad M. Stibbe, war über viele Jahre hinweg Mitglied des Beirates und Autor der deutschsprachigen, in Amsterdam erscheinenden Zeitschrift Castrum Peregrini. Seine Aufsätze über Themen der niederländischen Literatur und der antiken Geschichte sowie ausgewählte Gedichte wurden darin in deutscher Übersetzung veröffentlicht. 1979 gründete er, zusammen mit einigen Freunden, die Stiftung 'Memoriaal', die sich die Veröffentlichung von Gedenkbüchern und -heften, und von Studien wie der vorliegenden in den Niederlanden zum Ziel gesetzt hat. Hoorweg gehörte zum Freundeskreis des Humanisten und Dichters Wolfgang Frommel, der von 1939 bis zu seinem Tode 1986 in der Emigration in Amsterdam lebte.

最近チェックした商品