Emil Lask : An der Grenze des Kantianismus (Studien und Materialien zum Neukantianismus .39) (2019. 302 S. 235 mm)

個数:

Emil Lask : An der Grenze des Kantianismus (Studien und Materialien zum Neukantianismus .39) (2019. 302 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826065446

Description


(Text)
Die komplexe Biographie und Philosophie Emil Lasks (1875-1915) zeichnet das Bild einer ungewöhnlichen Figur im geistigen Klima des beginnenden 20. Jahrhunderts, deren menschliches und theoretisches Profil sich nur schwer zu einem klar konturierten Bild zusammenfügt. Sein Denken und sein Leben befinden sich am Scheideweg der Schicksale, denen sich mit dem herannahenden Ersten Weltkrieg eine Generation von Männern unweigerlich beugen musste. Der vorliegende Band will ein Beitrag zum Neuverständnis des Laskschen Denkens sein, wobei nicht nur die Merkmale seiner Philosophie, sondern auch die Grundzüge einer zukunftsorientierten Reflexion aufgezeigt werden, deren Größe darin besteht, dass sie Probleme vorwegnimmt, die noch heute im Mittelpunkt der philosophischen Debatte stehen.
(Table of content)
S. Besoli / G. Morrone / R. Redaelli: Einleitung - S. Nachtsheim: Die "Strukturform". Eine Bemerkung zu Lasks Letztbegründungskonzept - S. Besoli: Das Scheitern der Erkenntnis und die negativen Gewissheiten in Lasks Lehre vom Urteil - F. Masi: Logik und Reflexion. Bemerkungen über Lask und Husserl - R. Lazzari: Lask und Heidegger. Die Wahrheit vor dem Urteil - C. Gauvry: Sensible and Non-Sensible Given in Emil Lask's Kategorienlehre - C. Tuozzolo: Lask und Hegel: 'Geheimnis der historischen Beurteilung' und Wertindividualität - R. Redaelli: Mereologie und Geschichte. Emil Lask: Erbe von Windelband und Rickert - G. Morrone: Begriff und Wirklichkeit. Emil Lask und die Frage des Emanantismus - S. Furlani: Emil Lask: Eine Philosophie der Differenz? - R. Redaelli: Emil Lask. Beyond Subjectivism.
(Author portrait)
Stefano Besoli, Professor für theoretische Philosophie an der Università di Bologna. Forschungsschwerpunkte: Kantianische Tradition und Phänomenologie.Giovanni Morrone, Dr. phil. habil., Forscher und Dozent für Geschichte der Philosophie an der Università della Campania. Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theorie des Historismus, Neukantianismus sowie deutscher Orientalismus.Roberto Redaelli, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Institut für Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre an der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Koordinator der "Forschungsstelle Neukantianismus" an der FAU. Forschungsschwerpunkte: Neukantianismus und philosophische Anthropologie.

最近チェックした商品