Darüber dass man kein Fleisch essen soll und drei kleine Schriften; Lebensbeschreibung des Pythagoras; Über die Nymphenh : Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Hans Günter Zekl. Durchgesehen und herausgegeben von Else Zekl. (2020. 300 S. 235 mm)

個数:

Darüber dass man kein Fleisch essen soll und drei kleine Schriften; Lebensbeschreibung des Pythagoras; Über die Nymphenh : Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Hans Günter Zekl. Durchgesehen und herausgegeben von Else Zekl. (2020. 300 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826064661

Description


(Text)
"Der Mensch ist, was er isst." Dieser seinerzeit provozierende Satz LudwigFeuerbachs, des Philosophen und Gastrosophen aus dem 18. Jahrhundert,der sich damit in seiner Lehre des Essens Epikurs Lebensverständnis annäherte,könnte auch über den hier zusammengestellten Texten des 1600 Jahrefrüher lebenden antiken Philosophen Porphyrios aus Tyros stehen. Porphyriosfreilich hat nicht Epikur im Sinn, sondern Pythagoras, den Mathematiker,der bekanntlich nicht nur den nach ihm benannten berühmten Satz über dierechtwinkligen Dreiecke entwickelt, sondern auch als Philosoph und VegetarierGrundlegendes weitergereicht hat.Aus Porphyrios' vierbändiger Philosophiegeschichte ist immerhin die Lebensbeschreibungdes Pythagoras erhalten geblieben. - In der in Briefformverfassten protreptischen Schrift An Marcella, seine Frau, beschreibt er dieauf philosophischer Einstellung gründende Lebensweise. - Im Text über dieNymphengrotte in der Odyssee Homers bezieht er sich auf die Seele des Menschenund die sinnliche Welt. - Und, ebenfalls in Briefform verfasst, aber mitihren vier Büchern bedeutend länger, wirbt Peri apoché¯s empsýcho¯n bzw.De abstinentia für die bewusste Lebensweise eines konsequenten Vegetarismus:Was bedeutete es für ihn, den Plotinschüler und Neuplatoniker, Tierezu töten und zu verzehren bzw. zu opfern? Was ist von den Argumentationenund Einwänden in der heutigen Zeit des zunehmenden Veganismus zu halten?
(Author portrait)
Else Zekl studierte Altphilologie und übersetzt seit vielen Jahren klassischeTexte, vor allem aus dem Lateinischen.

最近チェックした商品