Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes : Weiteres zu H. C. Artmann (2018. 354 S. 235 mm)

個数:

Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes : Weiteres zu H. C. Artmann (2018. 354 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826064616

Description


(Text)
A. Millner / M.-O. Schuster: Einleitung - A. Millner: Kontextualisierende Präambel zur Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes - Freunde / Finten - H. C. Buch: Zwei Annäherungen an HCA - P. K. Wehrli: "Bitte bitte, sagt mir doch, wer ich bin!" - Filmen mit H. C. Artmann - J. Jung: Augustinergasse 8 - Schwarzgrabenweg 3 - Schönborngasse 19 - P. Pabisch: "da kaos in taos is aa wos!" - H. C. Artmann im Rückblick über Anekdoten zu seiner Literatur - Interferenzen / Interaktionen - D. Strigl: "Wir, die siegen wollten" - H. C. Artmann und René Altmann - W. Straub: "schamlose kastration" - H. C. Artmann und Hans Weigel: Randnotizen zum Literaturbetrieb der 1950er Jahre - P. Pechmann: H. C. Artmann und die "Grazer Gruppe" - Populärkultur / Jugendliteratur - V. Vermeer: Tom Shark, Li'l Abner und Supermann: H. C. Artmanns früher Umgang mit der Populärkultur - T. Antonic: Artmann oder Brinkmann? Auf der Suche nach der prototypischen Pop-Literatur - D. Pifeas: H. C. Artmann und seine Kinderliteratur: Neue schöne Kinderreime? - Romantik / Surrealismus - C. Dirmhirn: Romantiker im Eichendorff'schen Sinne? H. C. Artmann und die deutsche Romantik - S. Kiefer: Poetische Entleerung, romantische Fehlschlüsse: H. C. Artmann und die Geburt der österreichischen Avantgarde aus dem Geiste der nachgespielten Romantik - Poesie / Poetik - S. Kaar: Hauptsache Nebentext: Zur Funktion der Paratexte in H. C. Artmanns Theaterstücken - M.-O. Schuster: H. C. Artmanns Hawelka als "bloße poetische Situation": Kaffeehaus, Autonomie, Austriazität, Postmoderne - P. Waterhouse: DAS FLÜCHTIGSTE : OHNE UFER Zu einer der "Flaschenposten" von H. C. Artmann - J. Lajarrige: Von Aranjuez bis Zielort: Zur alphabetischen Erschreibung der Welt. H. C. Artmanns "gedichte von der wollust des dichtens in worte gefaßt" - Nordsüd / Kopf(w)orte - R. von Paschen: H. C. Artmann in English Translation - M. Leonhardmair: Artmanns Buscón-Übersetzung revisited - S. Gutlederer: Schweden und der Norden als Motivein H. C. Artmanns Werken.
(Author portrait)
Alexandra Millner, Dr., ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien, Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin.Marc Oliver Schuster, besser bekannt als Katze, geboren im Weltmeisterjahr rund um ein Tor von Gerd Müller, schreibt, lebt und liebt in und mit seiner Tierwelt in einem überschaulichen Vorort von Bielefeld. Er schrub für die Harald Schmidt Show Gags, gewann den Storyteller-Titel bei den Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam und den Titel "Bester Alternativer Act" bei der Fritz Nacht der Talente. Er schreibt und dichtet als Deutschlands berühmteste Poetry Slam Katze und fungiert mittlerweile auch als Quizautor, respektive Quizkatze.

最近チェックした商品