Abschied als literarisches Motiv in der deutschsprachigen Literatur. : Festschrift zu Ehren des 75. Geburtstages von Jattie Enklaar (Deutsche Chronik .62) (2017. 192 S. 235 mm)

個数:

Abschied als literarisches Motiv in der deutschsprachigen Literatur. : Festschrift zu Ehren des 75. Geburtstages von Jattie Enklaar (Deutsche Chronik .62) (2017. 192 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826063589

Description


(Text)
Einführung: Im Zeichen des Abschieds - J. van Vredendaal: Abschied auf dem Ölberg. Die Trauer der Jünger im Heliand - J. Richter: Tödlicher Schmerz. Abschied bei Wolfram von Eschenbach - K. Gille: "Willkommen und Abschied" - Zu Goethes Sesenheimer Gedicht - E. van der Knaap: Überlegungen zu Hölderlins Ode "Der Abschied" - W. Herrlitz: Auch Eduard und Theodor sagen Adieu. Das Abschiedsmotiv in den Novellen Immensee und Mozart auf der Reise nach Prag - H. Ester: Kein Ort für Vrenchen und Sali - E. Mulder: Arnold Schönberg - Wassily Kandinsky: Das Ende einer Freundschaft. Überlegungen und Anmerkungen zu Jelena Hahl- Kochs Arnold Schönberg: Wassily Kandinsky: Briefe, Bilder und Dokumente einer außergewöhnlichen Begegnung, Salzburg/Wien 1980 - R. Riemen: Der Tod des Vergil heute (aus dem Niederländischen übersetzt von Thom Lagendijk) - H. Nijssen: Unbekümmert geht der Fremde davon. Abschied in der Lyrik Peter Huchels - Y. Delhey: Der Augenblick der Wahrheit und seine Stimme: Ingeborg Bachmanns Undine geht - H. Harbers: Abschied oder Flucht? Engagement und Ironie in Martin Walsers Erzählung Ein fliehendes Pferd - B. Mariacher: Die Farben des Abschieds. Zu Peter Weiss' Abschied von den Eltern (1961) - T. Naaijkens: Der lange Abschied, Westwärts. Transitionserfahrungen bei Peter Handke und Rolf Dieter Brinkmann - G. van Gemert: Ein Löwe zum letzten Geleit. Abschied als Resignation und mythische Überhöhung in Sybille Lewitscharoffs Blumenberg - T. Tax-Shultz: Gute Nacht, Freunde von Reinhard Mey - ein Brückenlied zwischen Zeiten und Ländern
(Author portrait)
Die Herausgeber: Hans Ester, Dr., lehrte Literaturwissenschaft an der Radboud Universiteit Nijmegen. Er studierte Germanistik und Theologie in Amsterdam und Tübingen.Barbara Mariacher, Dr. phil., Studium der Germanistik, Geschichte, in Inns-bruck, Heidelberg und Wien; Auslandslektorin an Universitäten in Bratislava (Slowakei), Pécs und Budapest (Ungarn), Promotion an der Universität Wien 1997 über die späte Prosa Bernhards. Seit 2005 Lehrtätigkeit an den Universitäten Leiden und Amsterdam, seit 2010 Mitarbeiterin der Universität Utrecht. Seit 2017 Vorsitzende des Niederländischen Germanistenverbandes (VGNU).Evelyne Tax, MA/Drs., studierte Germanistik und Slawistik an der Universität Leiden und mit einem Erasmus-Stipendium an der Universität Heidelberg.

最近チェックした商品