Minima Hegeliana : Brechts Denkbilder (2017. 252 S. 235 mm)

個数:

Minima Hegeliana : Brechts Denkbilder (2017. 252 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826062940

Description


(Text)
"Die Realität unserer Begriffe darzutun, werden immer Anschauungen erfordert." Brecht erweist sich als Meister, darin Kant zu folgen, hier auf Hegel bezogen, um seinen dialektischen Begriffen durch sinnliche Anschaulichkeit praktikable Einsichten abzugewinnen. So entstehen Denkbilder mit der Formulierung "Meister Hegel lehrte", eine Form von Kurzprosa, die zwischen den Weltkriegen erneut aufblühte. Brecht reklamiert ihr Wahrheitspathos für Klarheit in finsteren Zeiten. Hegel erscheint ihm dabei als lichtvolle Orientierungsgröße. Ein Heliotropismus geheimer Art? Es ergeben sich Theoriegespinste wie: Humor als Pharmakon; die Ochsen des Pythagoras; die Eule der Minerva; Satz der Ungleichheit; Gesellschaft für Hegels wirkliche Dialektik oder "Zauber des Schwerverständlichen". Die Themen sind vielfältig, aber immer gestellt unter das Motto: Die Wahrheit ist konkret. Hegelkritik bleibt da nicht aus. Mystik und Metaphysik werden nicht geschont. Ist Hegel ein Mystiker der Gewalt (Benjamin) oder ein Meister der Dialektik (Brecht)? Zumindest Brecht zieht Gewinn aus dem "unheimlichen Werk", mit Humor und Satire, das beschädigte Leben vor Augen und die notwendige Weltveränderung im Blick. Das Schicksal des Menschen ist der Mensch. Die Methode der Minima Hegeliana ist danach ausgerichtet. Sie gehört zu einer freundlichen Wissenschaft, die von Hegel zu lernen bereit sich zeigt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Frank D. Wagner arbeitet in Lehre und Forschung an der Carl von Ossietzky - Universität Oldenburg; wurde im Jubiläumsjahr 1998 mit der Bertolt - Brecht - Gastprofessur an der Universität Augsburg betraut; ist Mitherausgeber der Gesamtausgabe der Werke Carl von Ossietzkys und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Brecht - Handbuches. Er veröffentlichte in der Reihe Der neue Brecht bisher Antike Mythen. Kafka und Brecht (2006), Hegel und Brecht. Zur Dialektik der Freiheit (2015) sowie Mythos der Nation. Bronnen und Brecht (2015).

最近チェックした商品