Körper und Geist - Landkarte eines Problemfeldes (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 577) (2018. 464 S. 235 mm)

個数:

Körper und Geist - Landkarte eines Problemfeldes (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 577) (2018. 464 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826061769

Description


(Text)
Warum tun wir uns so schwer mit der Verhältnisbestimmung von Körper und Geist? Was macht das Problem so hartnäckig? Das sind die Leitfragen, welche die Autorin antreiben. Als Ergebnis präsentiert sie uns eine grundgelegte Systematisierung und Kategorisierung des Körper-Geist-Problems, um damit die Gründe für die Strittigkeit und bis heute ausgebliebene Bewältigung aufzuzeigen. Die Grundlegung erfolgt durch eine Klärung der erkenntnistheoretischen, ontologischen, identitätsphilosophischen und kausaltheoretischen Voraussetzungen. Davon ausgehend gelingt es ihr eine Landkarte des begriffslogischen und argumentativen Diskursraums des Körper-Geist-Problems seit Beginn der Neuzeit zu zeichnen. Der komplexe "Problembereich wird von allen Seiten nach seinen sich bietenden Konstellationen, tragenden Konzepten, praktizierten Herangehensweisen, historischen Vorkommensarten und intrinsischen Möglichkeiten befragt, um somit [...] ein geschlossenes und vollständiges Panorama der Fehlerquellen,Potentiale, Regularitäten und Irregularitäten, Binnenverhältnisse und exemplarischen Positionen zu bieten" (Prof. Dr. Christian Schäfer).
(Author portrait)
Sandra Frey studierte in Jena Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Philosophie des Geistes, der Philosophie Spinozas, der Erkenntnistheorie und Politischen Philosophie der Neuzeit.

最近チェックした商品