Pazifikismus : Poetiken des Stillen Ozeans (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte 8) (2017. 568 S. m. zahlr. Abb. 235 mm)

個数:

Pazifikismus : Poetiken des Stillen Ozeans (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte 8) (2017. 568 S. m. zahlr. Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826061691

Description


(Text)
S. Keppler-Tasaki: Vorwort - J. Görbert / T. Schwarz: Zur Einführung - Empirische und imaginative Umkreisungen des Pazifiks um 1800 - A. Honold: Die Narbe Tinian. Pazifische Seereisen in der Literatur des 18. Jahrhunderts (Rousseau, Hölderlin) - J. Görbert: Textgeflecht Dusky Bay. Varianten einer Weltumsegelung bei James Cook, Johann Reinhold und Georg Forster - C. Weller: Gebote und Verbote des kindlichen Blicks. Adelbert von Chamisso und die Reise um die Welt - M. Ide: Epistemologische Ungleichzeitigkeiten. Zur Reise-Beschreibung (1738) von Carl Friedrich Behrens - L. Knapp: Assoziative Sinnlichkeit und Kulturkritik. Zachariaes Tayti im Vergleich mit Bougainvilles Voyage - A. Klawitter: Lyrische Wallfahrten zur Insel der Unschuld. Otaheiti und die europäische Kulturkritik um 1800 - C. Zhang: Krusoe Robinsons Abenteuer. Technik, Identität und maritimes Bewusstsein in deutschen Robinsonaden um 1800 - Pazifikismus und Exotismus - N. Badenberg: Licht und Schatten der Südsee. Expressionistische Künstler und die Inselwelt des Pazifiks - H. M. Hofmann: "No place for such beasts." China, Japan und die Pole im europäischen Diskurs um 1900 - U. Stamm: "Umlauert von heimtückischen Krankheiten." Die Südsee aus der Perspektive Alma Karlins - T. von Pluto-Prondzinski: "Einen richtigen Südseeroman hatte ich vor." Erich Kästners Verhältnis zum Exotismus - M. Joch: "Wie komme ich dazu, zu diesen schmutzigen weißen Teufeln zu gehen." Bertolt Brechts Die Judith von Shimoda als abweichender Pazifikismus - M. Köppen: Stationen einer Wiederverzauberung. Der filmische Südsee-Diskurs - Jenseits aller 'Stille': Kriegs- und Katastrophenraum Pazifik - Y. Lü: Zur Theatralität von "Weltpolitik". Aufstieg und Fall der deutschen "Musterkolonie" Tsingtau - K. Lee: Auch eine pazifische Heterotopie? Die Funktion der Musik in japanischen Kriegsgefangenenlagern - T. Pekar: Exilort 'Am Pazifik'. Das Beispiel der Pazifischen Presse (1942-1948) - K. Hamazaki: Japans Kolonialismus und die Südsee. Atsushi Nakajimas Erfahrungen auf den Inseln Mikronesiens - K. Köhler: Von Pearl Harbour nach Iwo Jima. Harry Thürks Dokumentarromane über den Pazifikkrieg - A. D. Peiter: "Atomgestank". Strahlung in der Pazifik-Literatur der 1940er- und 1950er-Jahre - M. Kumekawa: Der 'Pacific Rim' als radioaktive Zone. Japans Kolonialismus in der Südsee und der Godzilla-Mythos - Pazifische Gegenwart - T. Schwarz: Die Barbaren des Pazifiks. Lukas Hartmanns Roman Bis ans Ende der Meere - L. Eckstein / H. Peitsch / A. Schwarz: Tusitalas Wandlungen. Spuren Robert Louis Stevensons in deutscher Literatur über Samoa - M. N. Lorenz: "Au weia. Kein Frühstück ohne Papaya." Poetiken des Pazifiks bei Christian Kracht und Hans Christoph Buch - H. C. Buch: "Nolde und ich - ein Südseetraum." Ein kurzer Nachtrag - C. Eickenboom: Eine Poetik des Versinkens. Elisabeth Reicharts Roman "Das vergessene Lächeln der Amaterasu" - A. Küpper: Ein Atlas und zwei Gräber im Ozean. Transgressive Schreibweisen des Pazifiks bei Christoph Ransmayr - Y. Toyoda: Tok Pisin und Graswurzelidentität. Einstellungen zur Sprache auf Papua-Neuguinea.
(Author portrait)
Dr. Johannes Görbert ist seit 2015 Post-Doc im Einstein-Projekt "Transpacifica" an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissen-schaftliche Studien, Freie Universität Berlin.Prof. Dr. Mario Kumekawa lehrt Germanistik an der Keio Universität Tokyo.Dr. Thomas Schwarz unterrichtet an der Rikkyo University (Tokyo).

最近チェックした商品