Geld - Wert und Werte : Interdisziplinäre Annäherungen an ein Kulturphänomen (2017. 214 S. 235 mm)

個数:

Geld - Wert und Werte : Interdisziplinäre Annäherungen an ein Kulturphänomen (2017. 214 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826060847

Description


(Table of content)
A. Schlitte / A. Denzler / F. Huditz: Einleitung - B. P. Priddat: Wozu Geld? - H. Kuhn: Der Kaufmann und die Muttergottes. Zur Sichtbarmachung von Geld, Werten und Bewertungen - J. Hörisch: Die unsichtbare Hand - Die prekäre Funktion des Glaubens in Religion und Wirtschaft - F. Hengsbach SJ: "Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon" (Lk 16,13). Kapitalismus als Religion? - S. Pöhlmann: Die Metarealität des Geldes in Thomas Pynchons Roman Bleeding Edge - K. Hahn: Ab-, Ent- und Umwertung aller Werte: Von der Volatilität finanzökonomischer, ideologischer und (erzähl-) literarischer Fiktionen um 1900 - H. Pahl: Geld in der Soziologie. Struktur-, kultur- und performativitätstheoretische Perspektiven - M. Häberlein: Schlechtes Geld: Ursachen und Folgen von Geldentwertung in der Frühen Neuzeit - A. Schlitte: Zwischen Ethik und Ökonomie. Georg Simmel und die Relativität der Werte - K.-H. Brodbeck: Das Geld und die Krise der Gegenwart - S. Heidenreich / R. Heidenreich: Wie Daten Preise machen. Geld und Wert im Informationszeitalter.
(Author portrait)
Dr. Annika Schlitte ist seit Herbst 2016 Juniorprofessorin für Kultur- und Sozialphilosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Gegenstand ihrer Dissertation "Die Macht des Geldes und die Symbolik der Kultur" (2012) war Georg Simmels kulturphilosophische Interpretation des Geldes. Zu ihren aktuellen Schwerpunkten zählen außerdem philosophische Theorien von Raum und Ort sowie Phänomenologie und HermeneutikDr. Alexander Denzler ist Akademischer Rat a. Z. an der Professur für Vergleichende Landesgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Mit dem Thema Geld hat er sich intensiv in seiner 2016 in der Reihe "Norm und Struktur" erschienenen Promotionsschrift "Über den Schriftalltag im 18. Jahrhundert" auseinandergesetzt. Franziska Huditz ist Teil des Organisationsteams der Eichstätter Wintervortragsreihe und arbeitete die interdisziplinären Beiträge gemeinsam mit Studierenden in der zugehörigen Begleitveranstaltung auf. Sie promoviert seit 2014 in Französischer Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zum Thema "Bilder des Selbst. Das Autoporträt in der französischsprachigen Gegenwartsliteratur".

最近チェックした商品