Das Haus der Familie Mann : Ein Rundgang zwischen Literatur und Wirklichkeit (2016. 378 S. m  über 100 histor. Fotos. 225 mm)

個数:

Das Haus der Familie Mann : Ein Rundgang zwischen Literatur und Wirklichkeit (2016. 378 S. m über 100 histor. Fotos. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826060144

Description


(Text)
Dieser Hausbesuch ist einzigartig: Vom sagenumwobenen Kellergeschoss der Dienstboten über das weltberühmte Arbeitszimmer des Hausherrn bis hinauf in die belebten Kinderzimmer erhalten wir einen feinfühligen Einblick in die repräsentativen Wohnräume von Thomas Manns Familie. Dabei wird keineswegs bloß über die Familie Mann geschrieben - nein, sie beschreibt sich vielmehr selbst. Thomas und Katia sowie die Kinder Erika und Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael erzählen mal einstimmig, mal kontrovers von der eindrucksvollen Geschichte ihres Dichterhauses in der Münchner Poschingerstraße, das sie von 1914 bis 1933 gemeinsam bewohnten. Sie erzählen von Gegenständen und Personen, Begegnungen und Gesprächen, und all dies erscheint uns heute an der Grenze zwischen historischer Wirklichkeit und romangewordener Fiktion."Das Haus der Familie Mann" lässt uns mit knapp 400 Zitaten aus literarischen und autobiographischen Quellen die gemeinsame Zeit der Manns in München neu erleben. Von den Buchautoren narrativ arrangiert und gekonnt in einen Dialog mit über 100 historischen Fotografien gebracht, wird die "Poschi" mit diesem Buch erstmals umfassend betrachtet. Eine erstaunliche Text-Bild-Collage!
(Author portrait)
Die Autoren Aaron Estermann und Maximilian Rück studierten Geschichte, Medienwissenschaft sowie Visuelle Kommunikation und Bildforschung in Basel.

最近チェックした商品