"Versammelte Menschenkraft" : Die Großstadterfahrung in Goethes Italiendichtung (2016. 386 S. 235 mm)

個数:

"Versammelte Menschenkraft" : Die Großstadterfahrung in Goethes Italiendichtung (2016. 386 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826058752

Description


(Text)
Goethe war Großstädter. In Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen, empfing er die ersten prägenden Eindrücke in einer urbanen Welt. Der Natur kommt in Goethes Werk eine herausragende Rolle zu, doch sind seine Erfahrungen der großen Stadt von kaum geringerer Bedeutung. Es sind vor allem Großstädte, die den Stoff liefern für die Römischen Elegien, die Venezianischen Epigramme und die Italienische Reise. Die Italienerfahrung Goethes und ihre Poetisierung ereignen sich im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert, also in der Periode, die Reinhart Koselleck als "Sattelzeit" bezeichnet hat: hier nimmt die Moderne ihren Ausgang.Vor dem Hintergrund der wachsenden Dominanz der Stadt in der beginnenden Moderne untersucht Malte Osterloh die Großstadterfahrung in Goethes Italiendichtung. Erkennbar wird dabei ein Goethe, der sich mit bemerkenswerter Neugier und Offenheit einem der spannendsten Phänomene menschlicher Gemeinschaft nähert. Mit erstaunlichem Realismus analysiert er die Funktionsweisen der Großstadt, besucht Paläste und Hütten, trifft Huren und Prinzessinnen, bildet, amüsiert und ärgert sich und inszeniert den urbanen Raum als Ort kritischer Auseinandersetzung mit Kunst, Politik, Gesellschaft, Religion und nicht zuletzt der Stadt selbst.
(Author portrait)
Malte Osterloh studierte Neuere deutsche Literatur, Alte Geschichte und Teilgebiete des Rechts in Berlin, Heidelberg und Paris. Er wurde an der École Pratique des Hautes Études in Paris und der Freien Universität Berlin mit vorliegender Studie promoviert.

最近チェックした商品